Digital
Games

Brennende Autos, Kalaschnikows aus Platin und tote Katzen. Unsere Bilanz nach einer Stunde mit «GTA V»

Die Lebensspanne war nicht bei allen Spielern gleich hoch.
Die Lebensspanne war nicht bei allen Spielern gleich hoch.screenshot: watson

Brennende Autos, Kalaschnikows aus Platin und tote Katzen. Unsere Bilanz nach einer Stunde mit «GTA V»

Eineinhalb Jahre länger als Konsoleros mussten sich PC-Spieler auf das gigantische Action-Abenteuer «GTA V» gedulden. In unserem Let's-Play-Video haben wir unsere niedersten Triebe ausgelebt und uns durch die Unterwelt gekämpft.
17.04.2015, 14:4317.04.2015, 16:48
philipp rüegg, yves bollier

Wer die letzten eineinhalb Jahre in einer Höhle gelebt hat, für den hier eine kurze Zusammenfassung, um was sich «GTA V» dreht. Der Spieler schlüpft wahlweise in die Rollen der drei Gangster Franklin, Michael und Trevor. Die drei Mannsbilder sind keine Kinder von Traurigkeit und stecken voller krimineller Energie. Zusammen erlebt das Trio Infernale allerhand verrückte Abenteuer, inklusive einiger spektakulärer Raubüberfälle, von Blei begleitete Verfolgungsjagden und jede Menge Schlägereien.

Kennst du schon die watson-App?

Über 130'000 Menschen nutzen bereits watson für die Hosentasche. Unsere App hat den «Best of Swiss Apps»-Award gewonnen und wurde unter «Beste Apps 2014» gelistet. Willst auch du mit watson auf frische Weise informiert sein? Hol dir jetzt die kostenlose App für iPhone/iPad und Android.

Alles konnten wir in der ersten Spielstunde nicht ausreizen, die Straftaten dürften dennoch ausreichen, uns ein Leben lang ins virtuelle Kittchen zu stecken. Besonders Katzenmörder und Praktikant Yves hat es dick hinter den Ohren. Ja, ja, falsche Taste erwischt, heisst es dann. Erklär das mal PETA. Vor der wahnsinnigen watson-Redaktion ist eben niemand sicher. Und so endet unsere Spielpartie mit einem lauten Knall, oder zwei oder drei...

Die PC-Version von «GTA V» hat uns World of Games zur Verfügung gestellt.

Holst du dir die PC-Version?
An dieser Umfrage haben insgesamt 916 Personen teilgenommen

Das könnte dich auch interessieren

So schön sieht «GTA V» in 4K-Auflösung auf dem PC aus

1 / 26
So schön sieht «GTA V» in 4K-Auflösung auf dem PC aus
Seit Dienstag ist das Gangster-Epos «GTA V» auch für den PC erhältlich und es sieht besser aus denn je.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Apertus oder nicht? Was für und was gegen Open-Source-KI spricht
Mit «Apertus» wagt die Schweiz ein radikales Experiment: ein KI-Modell, bei dem wirklich alles offengelegt wird – von Code über Daten bis zur Architektur. Doch wie offen darf KI sein? Wir ordnen ein.
Anfang September veröffentlichte die ETH Zürich zusammen mit der EPFL und dem Swiss National Supercomputing Centre «Apertus» – ein mächtiges Open-Source-KI-Sprachmodell. Der Name «Apertus», lateinisch für «offen», ist Programm. Es wurde nämlich kompromisslos alles veröffentlicht, was zur Reproduktion des Modells erforderlich ist: Code, Trainingsdaten, Architektur. Alles.
Zur Story