22.11.2019, 14:3722.11.2019, 14:37
Der amerikanische Technologiekonzern Microsoft hat vom US-Handelsministerium eine Lizenz zum Verkauf von Software an das chinesische Unternehmen Huawei erhalten. Dies teilte Microsoft am Donnerstag (Ortszeit) mit. Huawei kann also künftig weiter neue MateBooks mit Windows 10 verkaufen.
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hatte einigen amerikanischen Firmen am Mittwoch gestattet, den Verkauf an den chinesischen Telekom-Riesen wiederaufzunehmen. Unklar bleibt weiterhin, ob und wann Android-Entwickler Google die entsprechende Lizenz erhält. Huawei ist auf die Genehmigung der USA angewiesen, um sein neues Top-Smartphone Mate 30 Pro mit Google-Diensten und -Apps verkaufen zu können.
Vor einem halben Jahr hatten die USA den Huawei-Konzern auf eine schwarze Liste gesetzt und dies mit Bedenken für die nationale Sicherheit begründet.
1 / 25
Das soll der derzeit beste Laptop sein? Ich habe ihn 4 Wochen getestet
Schnell, schick und schlank: Das MateBook X Pro ist Huaweis Highend-Laptop mit 3K-Touchscreen. Wo er im Alltag überzeugt und warum er trotzdem nicht perfekt ist, zeigt unser Test.
quelle: watson / oliver wietlisbach
(oli/sda/reu)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Schon in der Vergangenheit äusserte sich der US-Techmilliardär zur deutschen Innenpolitik. Jetzt bezog er sich in einem Posting auf seiner Social-Media-Plattform auf eine deutsche Kommunalwahl.
US-Milliardär Elon Musk hat erneut Werbung für die als gesichert rechtsextremistisch geltende deutsche Partei AfD gemacht. Auf X reagierte der Tesla-Chef am Sonntag auf einen Post zur Kommunalwahl in Köln am 14. September und schrieb: «Entweder wählt Deutschland die AfD oder es ist das Ende von Deutschland.»