Digital
iOS

iOS 26: Diese versteckten Funktionen sollten iPhone-User kennen

Optisch setzt iOS 26 neue Akzente und bietet noch mehr Möglichkeiten zur Individualisierung.
Optisch setzt iOS 26 neue Akzente, die allerdings nicht nur auf Begeisterung stossen, und bietet mehr Möglichkeiten zur Individualisierung.Bild: T-Online

iOS 26 ist hier: Diese fünf versteckten Funktionen sollten alle iPhone-User kennen

Apple hat diese Woche sein komplett überarbeitetes iPhone-Betriebssystem iOS 26 lanciert. Einige neue und hilfreiche Funktionen sind aber gut versteckt. Hier sind die wichtigsten.
18.09.2025, 21:3618.09.2025, 21:36
Steve Haak / t-online
Ein Artikel von
t-online

Vor wenigen Tagen hat Apple sein mobiles Betriebssystem iOS 26 (und natürlich auch iPadOS 26) veröffentlicht. Die auffälligste Änderung: Mit seinem sogenannten «Liquid Glass»-Design hat der US-Konzern der Software ein vollkommen neues Aussehen verpasst.

Aber auch unter der Haube gibt es jede Menge neue Funktionen und Möglichkeiten, das Betriebssystem an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Diese fünf Einstellungen sollte man kennen.

Transparenz reduzieren

So schön die Effekte von «Liquid Glass» auch sind, der neue transparente Look trifft nicht jedermanns Geschmack. Zumal in einigen Menüs die Übersicht leidet. Ausserdem führt der Effekt dazu, dass manche Elemente verwaschen und überbelichtet aussehen.

iOS 26: Der neue Button zur Verringerung des Transparenzeffektes versteckt sich tief in den iOS-Einstellungen.
Der neue Button zur Verringerung des Transparenzeffektes versteckt sich tief in den iOS-Einstellungen.Bild: Apple

Um den Effekt zu verringern, hat Apple seinem Betriebssystem die Option «Transparenz reduzieren» hinzugefügt. Leider ist der Schalter dafür etwas versteckt. Die User finden ihn in den iOS-Einstellungen unter «Bedienungshilfen» und «Anzeige & Textgrösse». Nach dem Aktivieren der Funktion sehen die Fenster und Menüs in iOS deutlich weniger transparent aus.

Screenshots im Vollbildmodus

Apples Funktion, beim Drücken von zwei Seitenschaltern Screenshots zu erstellen, ist praktisch. Dieser von Apple auf Deutsch «Bildschirmfoto» genannte Funktion hat der Konzern neue Funktionen hinzugefügt.

Die nützlichste ist die Möglichkeit, die Screenshots nach der Aufnahme grösser als bisher darzustellen und gleich bearbeiten zu können. Die Option findet man in den Einstellungen unter «Allgemein» und «Bildschirmfoto». Wer hier den Regler «Vorschauen im Vollbildmodus» aktiviert, sieht die Screenshots künftig statt in einer Miniaturansicht als bildschirmfüllendes Bild.

Räumliche Fotos

Eine der wohl beeindruckendsten neuen Funktionen ist die Möglichkeit, seinen Bildern einen schicken 3D-Effekt zu geben. Das geht auch mit alten Bildern aus der eigenen Foto-Mediathek.

So funktioniert's: Nachdem ein Bild geöffnet wurde, erscheint am oberen rechten Rand ein neues sechseckiges Symbol. Beim Aktivieren erscheint darauf der Text «Räumliche Szene» und iOS versieht das Bild mit einem 3D-Effekt.

Der Effekt lässt sich auch auf Bildern für den Sperrbildschirm anwenden. Dazu muss der Anwender nur ein Bild auswählen, es mit dem «Teilen»-Button als Hintergrund für den Sperrbildschirm festlegen und anschliessend den 3D-Effekt mit dem sechseckigen Knopf hinzufügen.

Dauer des Schlummermodus anpassen

Wer bisher morgens beim Weckerklingeln des iPhones die Schlummertaste gedrückt hat, konnte exakt neun Minuten weiterschlafen – ohne Ausnahme. Eine Möglichkeit, die Zeit anzupassen, gab es nicht. Das hat Apple mit iOS 26 endlich geändert.

Der Schlummermodus in iOS 26 ist jetzt individuell anpassbar.
Der Schlummermodus in iOS 26 ist jetzt individuell anpassbar.Bild: Apple

Ab jetzt kann der iPhone-Besitzer selbst entscheiden, wie viel Zeit vergehen soll, bis der Wecker erneut klingelt. Dazu einfach die Uhr-App öffnen, auf «Wecker» am unteren Bildschirmrand tippen und den jeweiligen Weckplan öffnen. Unter «Dauer des Schlummermodus» lässt sich die Zeit zwischen einer Minute und 15 Minuten einstellen.

Restliche Ladezeit des Akkus anzeigen

Unter iOS 26 ist es erstmals möglich, sich die restliche Ladezeit des Akkus anzeigen zu lassen. Vorher wusste ein Anwender nicht, wie lange sein iPhone benötigt, um wieder voll aufgeladen zu sein.

Die Anzeige ist zwar nur eine Schätzung, kann aber etwa bei Ladegeräten mit unterschiedlichen Watt-Leistungen einen Hinweis darauf geben, wie schnell oder langsam der Ladevorgang mit den jeweiligen Geräten ist. Die Anzeige hat Apple in den Einstellungen unter dem Menüpunkt «Batterie» eingebaut.

Apple hat mit iOS 26 neue Telefonfunktionen veröffentlicht.
Apple hat mit iOS 26 neue Telefonfunktionen veröffentlicht.Bild: Apple

Neben diesen fünf Funktionen gibt es noch viele weitere Neuerungen. Apple hat etwa in der Kamera-App aufgeräumt und die Schalter am unteren Rand entfernt. Ausserdem lassen sich Anrufe von unbekannten Nummern stumm schalten und eine neue App zeigt jetzt alle Spiele an einer Stelle statt zuvor etwas versteckt in Apple Arcade oder im App Store.

Wie installiert man iOS 26?
Es gibt zwei Möglichkeiten, an das System-Update zu kommen, das seit Montag bereitsteht. Man kann es über die Einstellungen-App manuell laden und installieren, sobald es verfügbar ist. Das geht unter «Allgemein» > «Softwareupdate». Zudem lässt sich einstellen, dass das iPhone Updates automatisch installieren soll, sobald sie zur Verfügung stehen. Das geht auch über die Einstellungen-App. Hier wählt man «Allgemein» > «Softwareupdate» > «Automatische Updates». Voraussetzung ist natürlich eine Internet-Verbindung.

Quellen

  • Eigene Recherche

Tipps und Tricks im Video:

Dieses Video zeigt die meisten Neuerungen (auf Deutsch):

(dsc)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So aktiviert man die erweiterte iCloud-Verschlüsselung
1 / 17
So aktiviert man die erweiterte iCloud-Verschlüsselung
Was ist das Wertvollste, das du auf deinem Apple-Gerät hast? Sind es Fotos, Chatnachrichten, Sprachmemos, Notizen oder andere Dateien? Und damit zur wichtigsten Frage ...
quelle: apple
Auf Facebook teilenAuf X teilen
König Charles erinnert Trump an Ukraine-Unterstützung
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ganjaflash
19.09.2025 04:32registriert Dezember 2015
Habe es mir heute Abend runtergeladen und das neue Liquid Glass Design sieht sehr schick aus.
286
Melden
Zum Kommentar
33
«7 vs. Wild» kehrt zurück – und erinnert immer stärker ans Dschungelcamp
Amazon Prime hat neue Informationen zur fünften Staffel «7 vs. Wild» bekannt gegeben. Ohne Fritz Meinecke im Organisationsteam gelten neue Regeln. Und die sorgen direkt für eine Kontroverse.
«7 vs. Wild» ist die grösste Survival-Show aus Deutschland, nach millionenfachen Aufrufen der ersten Staffeln auf YouTube läuft das Format mittlerweile zuerst exklusiv beim Streamingdienst Amazon Prime.
Zur Story