Digital
Justiz

Rekordzahl von Meldungen beim Cyber-Sicherheitszentrum

Rekordzahl von Meldungen beim Cyber-Sicherheitszentrum

27.06.2023, 17:50

So viele Meldungen wie in der vergangenen Woche hat das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) noch nie erhalten. Wie es am Dienstag mitteilte, verzeichnete es 985 Rapporte. Grund waren gefälschte Drohmails im Namen der Polizei und diverse Phishing-Versuche.

Zwei in der vergangenen Woche gemeldete Phishing-Versuche zeigten gemäss dem Zentrum durch einen hohen Grad an Perfidität, dass die Urheber immer raffinierter werden. Lediglich kleine Fehler weisen demnach noch auf den bösartigen Charakter ihrer Mails und der Webseiten hin. Die Versuche werden damit immer schwieriger erkennbar. Phishing gehört beim NCSC zu den meistgemeldeten Phänomenen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Umweltverband testet Verbrauch von neuem E-Auto und verschweigt positives Ergebnis
Der neue Mercedes CLA erreicht in einem Verbrauchstest genau den Laborwert des Herstellers – ein seltener Fall. Doch das gute Ergebnis wird vom deutschen Umweltverband Umwelthilfe nur wenig kommuniziert.
Die Umwelt- und Konsumentenschutzorganisation Deutsche Umwelthilfe (DUH) gilt als scharfe Kritikerin der Autoindustrie – und führt derzeit sogar ein Klimaverfahren gegen Mercedes-Benz vor dem Bundesgerichtshof. Umso überraschender ist es, dass ausgerechnet ein Test im Auftrag der DUH dem Stuttgarter Autobauer nun ein gutes Zeugnis ausstellt: Der neue vollelektrische Mercedes CLA erreichte im Alltag exakt den offiziellen WLTP-Verbrauchswert von 12,2 Kilowattstunden pro 100 Kilometer. Das Ergebnis wurde jedoch nicht von der DUH veröffentlicht.

Zum Vergleich: Die meisten E-Autos haben reale Verbrauchswerte zwischen 15 und 25 Kilowattstunden pro 100 Kilometer, welche je nach Fahrweise und Aussentemperatur stark schwanken können.
Zur Story