So deaktiviert man bei Netflix die nervige Autoplay-Funktion
Netflix bietet neu zwei verschiedene Einstellungen, um die automatische Wiedergabe ausschalten zu können.
Die Ankündigung erfolgte via Twitter. Mit der Untertreibung des Jahrhunderts:
Netflix-Kunden beschwerten sich seit Jahren über die frustrierende und nervige Autoplay-Vorschau-Funktion auf der Startseite von Netflix, kommentiert The Verge. Nun habe das Unternehmen endlich bekanntgegeben, dass die Abonnenten die Autoplay-Funktion deaktivieren können.
Es geht um folgende zwei Einstellungs-Möglichkeiten bei der automatischen Wiedergabe:
- «Nächste Folge einer Serie automatisch auf allen Geräten abspielen»
- «Automatische Vorschau beim Durchstöbern der Titel-Auswahl auf allen Geräten»
Beide Features hätten massenhaft Beschwerden von Abonnenten und Autoren angehäuft, hält The Verge fest. Der Star-Wars-Regisseur Rian Johnson twitterte, sein aktuelles Lieblingskonsolenspiel sei, durch die Netflix-Startseite zu navigieren, ohne Autoplay-Promos auszulösen.
So ändert man die Einstellungen:
- Über einen Webbrowser bei Netflix einloggen.
- Wähle im Menü die Option «Profile verwalten» aus.
- Wähle das Profil, das du aktualisieren willst.
- Bei der gewünschten Funktion das Häkchen entfernen, um sie auszuschalten.
https://netflix.com/previewsetting
Netflix habe bereits 2014 eine Option zur Deaktivierung des automatischen Abspielens von Folgen (Episodes) in einer Serie eingeführt, aber diese neue Einstellung beziehe sich speziell auf die Autoplay-Vorschau auf der Startseite.
Die Reaktionen:
THANK YOU! pic.twitter.com/c5RlaL8r4t
— LaDinosaur Jones 🦖 🇺🇸 ⚜️ (@ladinosaurjones) February 6, 2020
Anderen ist das nicht genug ...
What about going back in time to unwatch a movie?
— Paul Varga (@PVarga) February 6, 2020
Quellen:
- help.netflix.com: Wie kann ich die automatische Wiedergabe ein- und ausschalten?
(dsc, via The Verge)