Diesen genial-einfachen Smartphone-Trick kennt (fast) niemand
1. Tipp: Apps schneller verschieben
Journalist Stan Schroeder testet seit zwölf Jahren Smartphones. Doch erst jetzt hat er einen kleinen Kniff entdeckt, wie man Apps geschwind und vor allem elegant vom Startbildschirm auf einen anderen Home-Screen verschiebt: Man hält das App-Symbol mit einem Finger und wischt mit einem anderen Finger durch die Home-Screens.
Like so:
— Stan Schroeder (@franticnews) October 31, 2019
Btw, it works on iOS and some Android phones, not sure if it works on every Android. pic.twitter.com/yrWGhZbv1m
Die meisten Nutzer ziehen Apps an den Rand des Bildschirms, was natürlich viel langsamer und mühsamer ist.
Selbst habe ich die Halten-und-wischen-Methode auch nicht gekannt – obwohl ich auch schon seit acht Jahren Handys teste. Eine nicht repräsentative Schnellumfrage in der watson-Redaktion zeigt, dass der «Trick» tatsächlich nahezu unbekannt zu sein scheint, also wollten wir ihn euch nicht vorenthalten.
Und so geht's (falls du das Video gerade nicht schauen kannst):
- Am besten legt man das Handy vor sich hin.
- Nun drückt man auf dem Home-Screen etwas länger auf die App, die verschoben werden soll.
- Beim iPhone erscheint ein kleines «x», bei Android je nach Marke ein Kontext-Menü (es funktioniert nicht bei allen Android-Geräten).
- Mit einem anderen Finger, zum Beispiel dem Daumen, wischt man nun nach links oder rechts, um den Home-Screen zu wechseln.
- Auf dem Home-Screen seiner Wahl löst man den ersten Finger von der App – und fertig.
Wir haben die praktische Methode mit einem iPhone und zwei Huawei-Smartphones erfolgreich ausprobiert. Auf Geräten mit «Stock Android» (Nokia, Google Pixel) funktioniert es hingegen nicht – oder zumindest nicht auf diese Weise. Anders gesagt: Bei Android kommt es darauf an, welcher App-Launcher installiert ist.
2. Tipp: Mehrere Apps miteinander verschieben
Ebenfalls gut zu wissen, wenn du ein iPhone hast: Mehrere Apps gleichzeitig verschieben.
Group them with two fingers too! Once the apps are wiggling tap on the others with another finger to group them and move all at once. pic.twitter.com/94ar2fee0F
— Tyler Moeller (@Tyler_Moeller) November 1, 2019
Was viele User nicht wissen, ist, dass man nicht jede App einzeln an den neuen Ort verschieben muss. Es lassen sich auch ganz bequem mehrere Apps gleichzeitig verschieben. Wie das geht, haben wir in diesem Artikel erklärt.
3. Tipp: Leertaste als Touchpad nutzen
Und noch ein nützlicher Trick fürs iPhone und viele Android-Handys.
I see people are digging the “move app across screens” iPhone trick.
— Stan Schroeder (@franticnews) November 2, 2019
Here’s another iPhone trick that changed my life: long press space to freely move the cursor when typing text. See video. pic.twitter.com/araUd11uPD
Durch das Drücken der Leertaste kannst du bei iOS (und je nach Tastatur-App bei Android) durch leichtes Bewegen des Fingers nach links und rechts durch deinen bereits geschriebenen Text «fliegen» bzw. den Cursor punktgenau platzieren. So kommt man viel schneller zum eigentlichen Problemchen des jeweiligen Satzes.
Bei Android funktioniert diese Funktion, wenn man beim Aufsetzen des Fingers auf dem Display sofort in eine Wischbewegung auf der Leertaste übergeht. Je nach Smartphone-Modell (z. B. Samsung) muss die Cursorsteuerung zunächst in den Tastatur-Einstellungen aktiviert werden.
Wie der Tastatur-Trick für Android und iOS genau funktioniert, haben wir in diesem Artikel erklärt.
(oli)