Digital
Musik

Dieses Paar Handschuhe ersetzt eine ganze Band

Bild
Screenshot: YouTube/Imogenheap
Musik aus dem Handgelenk

Dieses Paar Handschuhe ersetzt eine ganze Band

17.04.2014, 14:1717.04.2014, 15:55

Für Solokünstler, die nicht auf die Vielfalt einer ganzen Band verzichten wollen, gibt es nun die Lösung: ein musikalischer Handschuh. Das in London ansässige Start-up Mi.Mu hat eine Möglichkeit entwickelt, um mit Gesten zu musizieren.

Dafür sammelt Mi.Mu auf Kickstarter Geld, um das Projekt in die Tat umzusetzen. Ein erster Prototyp wurde bereits 2011 vorgestellt. Mittels Licht- und Bewegungssensoren kontrolliert man verschiedene Instrumente und Geräusche. Auf und ab bewegen, in eine bestimmte Richtung zeigen oder eine Faust machen, löst vordefinierte Aufgaben aus. Von der Regelung der Lautstärke bis zu komplexen Einstellungen soll alles möglich sein.

Als Aushängeschild setzt man auf die britische Sängerin Imogen Heap, die den magischen Handschuh bereits eindrücklich einzusetzen weiss.

Imogen Heap demonstriert den Mi.Mu-Handschuh.Video: YouTube/imogenheap

Garagenmusikanten sollten sich die Anschaffung aber zweimal überlegen. Über 1100 Franken muss man auf Kickstarter hinblättern, um sich voraussichtlich im August die Handschuhe überstülpen zu dürfen.

Via Engadget

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Der Bund warnt dich neu per App vor gefährlichen Hackerangriffen
Die fürs iPhone und für Android verfügbare «Alertswiss»-App soll die Bevölkerung neu auch auf spezielle Cyberangriffe hinweisen.
Die Bundesverwaltung gibt ab sofort Cyberwarnungen über die eigene Warn-App Alertswiss heraus. Die ersten Stunden könnten bei einem Cyberangriff entscheidend sein, wird der Schritt begründet.
Zur Story