
Bald springt und hüpft Super Mario auch auf Android-Smartphones.Bild: KIM KYUNG-HOON/REUTERS
19.01.2017, 12:4319.01.2017, 13:04
Drei Monate nach dem Start auf dem iPhone kommt die Spiele-App «Super Mario Run» auch auf Android-Smartphones. Nintendo kündigte am Donnerstag an, im März stehe das Spiel zur Verfügung.
Am 2. Februar startet das japanische Unternehmen mit dem taktischen Rollenspiel «Fire Emblem Heroes» – es läuft auf den Betriebssystemen von Apple und von Google.
Nintendo bietet erst seit kurzem Spiele auch fürs Smartphone an. Das Unternehmen dürfte auch durch den Erfolg von «Pokemon Go» in seiner neuen Strategie bestärkt worden sein. Die Spiele-App war von Niantic mit Unterstützung von Nintendo entwickelt worden und ist enorm erfolgreich.
«Super Mario» ist seit Mitte Dezember für iPhone-Nutzer verfügbar. Eine Basisversion ist kostenlos, die Komplettversion kostet allerdings 9.99 Franken. Das Spiel schaffte es laut Marktforschungsunternehmen Sensor Tower innerhalb kürzester Zeit an die Spitze der Download-Charts in Deutschland, Japan, Australien und Grossbritannien. (sda/afp)
Nintendos neue Konsole Switch ausprobiert
1 / 14
Nintendos neue Konsole Switch ausprobiert
Nintendo Switch im Handheld-Modus mit «Mario Kart 8 Deluxe»: Ist man allein unterwegs, kann man die zwei JoyCon genannten Controller-Module am Bildschirm befestigen und losspielen. Das Dreierpack ist allerdings auffallend schwer, man hält so schliesslich auch den Bildschirm in den Händen.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der chinesische Batteriehersteller CATL will die E-Auto-Branche mit drei neuen Akkus revolutionieren. Dabei verspricht er eine bessere Reichweite, schnellere Ladezeiten und preiswertere Natrium-Akkus.
Elektroautos könnten bald deutlich weiter fahren – und auch schneller aufladen. Der weltweit grösste Batteriehersteller CATL (Contemporary Amperex Technology Co. Limited) hat auf einem eigenen Technologieevent drei neue Akkus für Elektroautos präsentiert, die eine signifikante Verbesserung der Reichweite und Ladezeit versprechen.