Die Messeveranstalterin MCH Group ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Das Unternehmen sei mittels Schadsoftware angegriffen worden, heisst es in einer Mitteilung von MCH vom Donnerstag.

Die MCH Group betreibt unter an derem die Art Basel.Bild: keystone
Die ICT-Abteilung von MCH habe zusammen mit externen Experten und den Bundesbehörden unverzüglich Massnahmen zur grösstmöglichen Schadensbegrenzung ergriffen, heisst es weiter. Ob auch Daten abgezogen worden sind, ist laut der Mitteilung noch nicht klar, dies werde nun untersucht. Zudem erstattet MCH gemäss den Angaben Strafanzeige.
Die IT-Experten seien mit Hochdruck daran, dass alle System wieder funktionsbereit zur Verfügung stünden. Laufende und geplante Messen könnten durchgeführt werden. (sda/awp)
Schweizerdeutsch vs. Kanada-Slang – Das Mundart-Quiz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Neu können Reisende ihren Standort im Zug per App mit Freunden teilen und erhalten automatisch Störungs- und Verspätungs-Informationen für den Zug, in dem sie sitzen. Einen kleinen Haken gibt es aber.
Wer mit anderen Menschen eine Reise im öffentlichen Verkehr unternimmt, kennt die Situation: Jemand ist schon eine Haltestelle früher eingestiegen und hat Sitze reserviert – und aus den spärlichen Angaben wie «Ich sitze im hinteren Teil oben» wird niemand von den zustossenden Mitreisenden richtig schlau. Nun schaffen die SBB Abhilfe.