Auf der Suche nach einem Slider-Handy? Nokia hat da was für dich. bild: hmd
Jup, Nokia hat das Banana-Phone aus «Matrix» zurückgebracht – aber erwarte nicht zu viel
Nokia legt einen seiner grössten Handy-Erfolge neu auf und bringt das 8110 – besser bekannt als Matrix-Handy – zurück. Ab sofort ist es in der Schweiz im Handel.
Vor 20 Jahren sah das coolste Handy der Welt so aus: Spätestens als Keanu Reeves als Neo im Film «Matrix» damit telefonierte, war es weltberühmt.
bild: wikipedia / krystof.k
Die Neuauflage des Nokia 8110 ist mit 4G ausgerüstet und bietet ein 2,4 Zoll grosses kleines Curved-Display
bild: hmd
Auch WLAN, ein Kopfhöreranschluss und eine 2-MP-Kamera sind an Bord, gute Fotos lassen sich mit ihr aber definitiv nicht schiessen
bild: hmd
Das Retro-Handy ist vor allem zum Telefonieren oder für SMS gedacht
bild: hmd
Das von Nokia genutzte Open-Source-Betriebssystem basiert auf Firefox-OS. So hat man Zugriff auf den Google Assistant, die Google-Suche, Google Maps, Facebook und Twitter.
Bild: EPA/EFE
Ein App-Store ist ebenfalls an Bord, auf Android-Apps musst du aber verzichten. Immerhin kann man wohl bald auch WhatsApp herunterladen.
bild: hmd
Darüber hinaus kannst du E-Mails senden, Kontakte importieren und den Kalender mit Outlook und Gmail synchronisieren. Für ein simples Handy wirklich nicht übel.
bild: watson
Eine neue Version von «Snake» gibt's quasi als Zückerchen dazu

Ein Argument für das Nokia 8110 als Zweithandy ist natürlich der Akku, der eine Standby-Zeit bis zu 25 Tage haben soll
bild: hmd
Offiziell kostet das «Banana Phone» 89 Franken, im Online-Handel bekommt man es schon jetzt etwas günstiger
bild: hmd
Oh, bevor wir es vergessen, das Nokia 8110 verfügt auch wieder über den Slider-Mechanismus zum Annehmen und Beenden von Anrufen (siehe GIF)

gif: mobiili.fi
Dieses Video vermittelt einen guten Eindruck, was das Retro-Handy kann bzw. eben nicht kann
Video: YouTube/The Verge
(oli)
