
Beim «Unpacked»-Event im Februar 2020 wurde das Galaxy S20 Ultra 5G vorgestellt. Dieses Jahr ist Samsung noch deutlich früher dran.Bild: EPA
04.01.2021, 08:1904.01.2021, 14:40
Am 14. Januar will der südkoreanische Technologie-Konzern seine 2021er Flaggschiffmodelle präsentieren. In einer bei YouTube veröffentlichten Video-Einladung heisst es auf Englisch: «Welcome to the Everyday Epic», oder übersetzt auf Deutsch: «Entdecke das Epische in jedem Tag».
Das offizielle Teaser-Video:
Das Teaser-Video zeigt ein verschwommenes schwarzes Objekt, das in einem computergenerierten Milchglaswürfel schwebt. Basierend auf früheren Gerüchten könnte dies ein Hinweis auf ein neues Kamera-Design sein (siehe unten).
Was wir sicher wissen: Der «Samsung Galaxy Unpacked»-Event soll am Donnerstag, 14. Januar, ab 16 Uhr, live gestreamt werden über samsung.com.
Bereits Monate vor der offiziellen Vorstellung waren viele Details zu den neuen Galaxy-Modellen durchgesickert.
Erwartet werden drei neue Modelle:
- Samsung Galaxy S21
- Samsung Galaxy S21+
- Samsung Galaxy S21 Ultra
Wer sich für die technischen Spezifikationen interessiert, wird bei androidblog.ch fündig. Der Schweizer Techblog hat die Spezifikationen zu den (inoffiziell) erwarteten drei neuen Android-Smartphones in einer Tabelle aufgelistet.

So soll das Kameramodul auf der Rückseite des Galaxy S21 Ultra aussehen (bei gedrehtem Gerät).screenshot: winfuture.de 
Beim Galaxy S21 und dem S21 Plus besteht das Kameramodul auf der Rückseite aus drei Hauptsensoren.
Samsung positioniere das Galaxy S21 Ultra ganz klar als Topmodell. Das gehe auch aus den technischen Daten hervor, die ein besseres Display verrieten, mehr Speicherplatz, ein deutlich besseres Kamera-Setup sowie mehr Akku.
Bei allen drei neuen Modellen fehle wohl die Möglichkeit der Speichererweiterung mittels microSD-Karte.
Quellen
(dsc)
Das Samsung Galaxy Z Flip
1 / 11
Das Samsung Galaxy Z Flip
Das Galaxy Z Flip gibt es in den beiden Farben «Mirror Purple» (Bild) und «Mirror Black».
quelle: watson
Diese tanzenden Roboter sind faszinierend und einschüchternd zugleich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Apple verliert seinen vielleicht wichtigsten Gerichtsprozess. Die Richterin wirft einem Top-Manager gar Falschaussagen unter Eid vor. Freuen können sich hingegen iPhone-User.
Das juristische Tauziehen zwischen Apple und Epic Games nimmt eine überraschende Wendung. Es geht um zig Milliarden und für Apple ist das Urteil eine vernichtende Niederlage. Die Urteilsbegründung (PDF) von US-Richterin Yvonne Gonzalez Rogers liest sich teils wie ein Wutbrief. Sie führt auf 80 Seiten aus, wie Apple wiederholt die schlechteste Option für App-Entwickler wählte und damit ihre Unterlassungsverfügung gegen wettbewerbswidriges Verhalten unterlief.