Digital
Samsung

Samsung verschiebt Lancierung des Galaxy Fold in China

Samsung verschiebt Lancierung des Galaxy Fold – aus Gründen ...

Der Start in China soll sich Berichten zufolge verzögern.
21.04.2019, 19:5621.04.2019, 20:02
Mehr «Digital»

Samsung verschiebe die Markteinführung seines ersten faltbaren Smartphones in China, dies berichtet der Techblog SamMobile. Die Website zitiert Personen, die mit der Situation vertraut sind und schreibt, als offizieller Grund werde ein Problem mit dem Veranstaltungsort angegeben. Gleichzeitig heisst es, dass auch andere Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Start verzögert oder abgesagt wurden.

Das Galaxy Fold hatte zuvor wegen defekter US-Testgeräte für negative Schlagzeilen gesorgt. Mehrere Tech-Journalisten klagten über massive Bildschirm-Probleme.

Der chinesische Chefredaktor des Techblogs Engadget, Richard Lai, liess am Sonntag via Twitter verlauten, dass die geplanten Veranstaltungen in Hongkong und Shanghai am Dienstag und Mittwoch verschoben worden seien. Darauf wies der amerikanische Techblog The Verge hin.

Bild
screenshot: twitter

Der US-Start ist für den 26. April angekündigt. Samsung USA hatte nach Bekanntwerden der Display-Probleme an dem Termin festgehalten und gesagt, er ändere sich nicht.

Hierzulande soll am 26. April der Vorverkauf starten. Die Auslieferung der Geräte erfolge ab dem 3. Mai, hiess es.

(dsc)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das Samsung Galaxy Fold
1 / 23
Das Samsung Galaxy Fold
Mit dem Galaxy Fold ist Samsung der erste grosse Gerätehersteller, der ein faltbares Smartphone Anfang 2019 vorgestellt hat.

Bild: Samsung
quelle: samsung
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Samsungs Falt-Smartphone Galaxy Fold kostet 2000 Franken
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
    Wie Donald Trump die Tesla-Krise von Elon Musk weiter befeuert
    Tesla kämpft mit Gewinneinbrüchen, sinkenden Margen und verliert vielleicht bald eine wichtige Einnahmequelle. Wie Trumps Politik Musk jetzt zum Verhängnis werden könnte.

    Donald Trump war sich nicht zu schade, höchstpersönlich Werbung für Tesla zu machen. Mitte März stand der US-Präsident, gemeinsam mit seinem Unterstützer, Tesla-CEO, und inoffiziellem Vorsitzenden der Regierungseffizienzbehörde Doge – Elon Musk – vor dem Weissen Haus. Hinter ihnen befand sich ein Tesla Model S – und Trump erklärte den versammelten Journalisten, was für ein astreines Auto es sei.

    Zur Story