Bei diesem Testgerät löste sich die Schutzfolie – nur ein Teil des Problems ... bild: twitter
Das Galaxy Fold legt einen klassischen Fehlstart hin. Mehrere Testgeräte von Tech-Journalisten mussten bereits ersetzt werden ...
Update: Samsung USA hat mit einem Statement auf das Debakel um das Galaxy Fold geantwortet. Darin heisst es, die Testgeräte würden nun genau untersucht:
quelle: techcrunch.com
Und zur Schutzfolie, die das Kunststoff-Display überzieht, lässt das Unternehmen verlauten, dass die Kunden, bzw. Käufer des Galaxy Fold, entsprechend informiert würden:
quelle: theverge.com
Dazu die Einschätzung von The Verge: Trotz Samsungs Stellungnahme sei unklar, was das zugrundeliegende Problem mit dem Display des Galaxy Fold war, und ob der Hersteller in der Lage sein werde, die Probleme rechtzeitig zum Verkaufsstart (26. April) oder sogar überhaupt zu lösen.
Damit zur ursprünglichen Story:
Das hatte sich Samsung anders vorgestellt ...
Am frühen Mittwochabend explodierte Twitter – wegen Schadensmeldungen zum Galaxy Fold, dem ersten faltbaren Smartphone des südkoreanischen Konzerns.
Die beunruhigenden Schilderungen und Fotos stammen von renommierten Gadget-Testern und Tech-Journalisten aus den USA. Wie etwa Todd Haselton von CNBC.
Und auch Dieter Bohn von The Verge ist betroffen. Sein Testgerät habe plötzlich eine Delle im Display aufgewiesen, und zwar offensichtlich dort, wo das Scharnier liegt:
Samsung habe das nach nur zwei Tagen kaputte Exemplar zurückgenommen und ersetzt – nun warte er auf eine offizielle Stellungnahme des Herstellers, so Bohn.
quelle: theverge.com
Auch Tech-Journalist Mark Gurman, der für die Nachrichtenagentur Bloomberg schreibt, sorgte am Abend mit Tweets über ein defektes Testgerät für Aufregung ...
Gemäss seiner Schilderung hatte Gurman allerdings eine Schutzfolie vom Display abgezogen, die er nicht hätte abziehen sollen. Und so sieht der Überzug für das ebenfalls aus Kunststoff bestehenden Aufklappdisplay aus:
Mit dem gleichen Problem hat offensichtlich auch der bekannte Gadget-Reviewer und Youtuber Marques Brownlee (3,17 Millionen Follower) zu kämpfen ... Und er warnt via Twitter, dass es sich nicht um eine abziehbare Folie handle.
Brownlee stellt zudem die ketzerische Frage, wie das andere bereits vorgestellte Falt-Smartphone solche Display-Probleme vermeide. Das Display des Huawei Mate X werde nach aussen eingeklappt, im Gegensatz zum Galaxy Fold, sei also die ganze Zeit äusseren Einflüssen ausgesetzt.
Wie zu erwarten hagelt es Spott und Häme für das mit Vorschusslorbeeren bedachte Falt-Smartphone. Die Schadenfreude ist gross ...
bild: theverge.com
Bleibt anzumerken, dass das aufgeklappte Hauptdisplay nicht aus Glas, sondern Kunststoff besteht. Das kleinere Front-Display, das man im zugeklappten Zustand sieht, wird hingegen durch ein Sicherheitsglas von Corning geschützt:
quelle: medienmitteilung samsung