Digital
Schweiz

Läderach wird Opfer von Cyber-Angriff – Produktion betroffen

Schokoladenhersteller Läderach wird Opfer von Cyber-Angriff – Produktion betroffen

07.09.2022, 11:0607.09.2022, 11:06
Mehr «Digital»

Der Glarner Schokoladen- und Konfektproduzent Läderach ist Opfer einer Cyber-Attacke geworden. Insbesondere die Produktion, Logistik und Administration seien von dem am 5. September erfolgten Ransomware-Angriff betroffen, schreibt das Unternehmen.

Alle Filialen im In- und Ausland könnten aber regulär geöffnet werden, teilte der Chocolatier mit. Online-Bestellungen seien möglich, es könne aber zu Lieferverzögerungen kommen. Das für solche Fälle etablierte Notfall-Team sei eingesetzt worden, um über weitere Massnahmen zur Eindämmung zu entscheiden. Auch die Behörden seien informiert worden.

Als Vorsichtsmassnahme sei der Gebrauch interner Arbeitsmittel und Kommunikationskanäle auf ein notwendiges Minimum reduziert worden.

Die Webseite ist am Mittwochmorgen online. Dort heisst es: «Die Verarbeitung von Bestellungen kann sich aufgrund eines Ausfalls des Lagersystems verzögern. Das Läderach Team entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten.»

(oli/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
34 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pafeld
07.09.2022 12:24registriert August 2014
Das war bestimmt die wohlverdiente Strafe Gottes.
Die Aussage ist zwar nicht fundiert, das hat in diesen Fundi-Kreisen aber noch nie jemanden interessiert.
12120
Melden
Zum Kommentar
avatar
Unicron
07.09.2022 12:34registriert November 2016
Mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Trifft wenigstens mal die richtigen.
9420
Melden
Zum Kommentar
avatar
International anerkannter Experte für ALLES
07.09.2022 12:46registriert Juli 2021
Korrekte Schlagzeile: „Wieder ein Unternehmen, das vom Internet profitieren wollte, aber zu wenig in Cybersecurity investierte auf die Schnauze gefallen.“
787
Melden
Zum Kommentar
34
Nach Tod von Live-Streamer: Frankreich knöpft sich Streaming-Plattform Kick vor
Die französische Justiz geht wegen des Todes von Streamer Raphaël Graven gegen die australische Live-Streaming-Plattform vor. Diese verspricht mit den Behörden zu kooperieren.
Frankreich will Kick verklagen, weil die Plattform nach Ansicht der Ermittler «nicht alles Mögliche getan hat, um die Verbreitung gefährlicher Inhalte zu verhindern». Damit sei ein Gesetz von 2004 zur Regulierung von Online-Inhalten verletzt worden, erklärte die französische Digitalministerin Clara Chappaz am Dienstag.
Zur Story