Digital
Schweiz

Luzern stellt mehr Geld für E-Auto-Ladestationen zur Verfügung

Luzern stellt mehr Geld für E-Auto-Ladestationen zur Verfügung, aber ...

29.06.2023, 11:1129.06.2023, 13:47

Der Kanton Luzern erhöht die Fördermittel für neue Ladestationen für Elektroautos in Mehrfamilienhäusern von 1 auf 1,5 Millionen Franken. Grund dafür sei die hohe Nachfrage, teilte die Dienststelle Umwelt und Energie am Donnerstag mit.

Der Kanton Luzern unterstützt seit 2022 Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer, welche eine Ladeinfrastruktur für E-Mobilität errichten wollen, finanziell. Wie schon im letzten Jahr budgetierte er für 2023 Fördermittel von einer Million Franken.

Diese Mittel reichten aber nicht aus, um die hohe Nachfrage zu decken, teilte die Dienststelle Umwelt und Energie mit. Damit der Investitionsschub nicht gebrochen werde, habe sie das Förderbudget erhöht.

Förderberechtigt sind nur Mehrparteienhäuser mit mindestens drei Wohnungen. Die Besitzer von Einfamilienhäusern erhalten nur eine Förderung, wenn sie mindestens zu dritt eine gemeinsame Ladeinfrastruktur haben.

(dsc/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die meistverkauften E-Autos in Westeuropa im Jahr 2022
1 / 12
Die meistverkauften E-Autos in Westeuropa im Jahr 2022
Rang 10: Hyundai Kona
quelle: epa/keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Very good, very good, yeah – Nico schickt Marco zum Lachyoga
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
20
Neues Album von Rosalía vor dem Erscheinen im Netz geleakt
Die neuen Songs der spanischen Sängerin Rosalía Vila Tobella sind offenbar zwei Tage vor der offiziellen Veröffentlichung auf TikTok und weiteren Plattformen geleakt worden.
Alle Songs von «Lux», wie das neue Werk der 33-Jährigen heisst, seien auf Social-Media-Plattformen verbreitet worden, berichteten die Zeitungen «El País» und «El Periódico» sowie weitere spanische Medien unter Berufung auf mehrere Personen, darunter Journalisten, die die Lieder etwa via WhatsApp oder TikTok erhielten.
Zur Story