Google Glass im Bett? Nein, Homer, nein.
Vom Selfie bis zur Autokorrektur
5 Beispiele, wie die «Simpsons» die Zukunft der Technik voraussagten
Google Glass
Googles Datenbrille Glass kommt frühestens 2015 in die Schweiz. Bei den «Simpsons» wurde sie bereits als Oogle Goggles veralbert.
Smartwatch
Schon 1995 bei den «Simpsons»: die Smartwatch. Erst jetzt machen Sony, Samsung oder Pebble smarte Uhren populär.
Selfies

22 Jahre bevor ein Selfie während der Oscar-Verleihung 2014 in die Geschichte eingehen sollte, hat Bart sich schon mal in expliziter Pose selbst fotografiert. Bild: imgur.com
Schnüffelei der NSA
2007 glaubte Marge nicht, dass die US-Regierung in der Lage ist, jedes Gespräch abzuhören. Lisa wusste es besser, wie wir inzwischen erkennen mussten. Bild: imgur.com
Autokorrektur

Schon 1994, lange bevor die meisten von uns ein Handy hatten, machten sich die «Simpsons» über die Tücken der Autokorrektur lustig.Bild: eyeonspringfield.tumblr.com
Fünf weitere Beispiele lesen Sie auf mobilegeeks.de
Weiterlesen wie die «Simpsons» Steve Mobs und den Mapple-Konzern parodieren >>
(oli)


