Digital
Social Media

Deutschland: Islamistischer Tiktok-Star unter Betrugsverdacht

Islamistischer Tiktok-Star unter Betrugsverdacht – über 300'000 Franken unterschlagen

10.10.2024, 18:5811.10.2024, 09:40
Mehr «Digital»
Der Influencer Abdelhamid aus Düsseldorf
«Abdelhamid» gibt sich als eine Mischung aus Islam-Prediger und Gangster-Rapper.Bild: screenshot instagram

Ein islamistischer Influencer mit Hunderttausenden Followern ist in der deutschen Stadt Düsseldorf verhaftet worden. Er warb Spenden etwa für notleidende Kinder ein – den Löwenanteil der gesammelten umgerechnet rund 330'000 Schweizer Franken soll er für sich behalten haben.

Nur umgerechnet rund 4600 Franken sollen von dem 33-Jährigen tatsächlich entsprechend den Spendenaufrufen weitergeleitet worden sein. Unter dem Namen «Abdelhamid» erreichte er als Prediger bei Tiktok und Instagram Hunderttausende Follower. Für die Sicherheitsbehörden gelten seine Videos als Einstieg in eine Radikalisierungsspirale. Denn das Weltbild, das er kumpelhaft verbreitet, ist laut des nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzes extremistisch-salafistisch.

Die 33 Jahre alte Partnerin und die 37 Jahre alte Schwester des Mannes sollen bei dem Betrug mitgemacht haben. Auch gegen sie werde ermittelt, berichteten Polizei und Staatsanwaltschaft. Der Prediger sei bereits einschlägig vorbestraft. Ein Richter habe ihn inzwischen in Untersuchungshaft geschickt – wegen Flucht- und Wiederholungsgefahr. Zu den aktuellen Vorwürfen habe der 33-Jährige dabei geschwiegen. (sda/dpa/lyn)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
warumwarumistdiebananekrumm
10.10.2024 20:18registriert September 2023
Wenigstens freut es den Mercedeshändler in der Nähe dass wieder ein AMG bestellt wurde
293
Melden
Zum Kommentar
avatar
Martin Baumgartner
11.10.2024 06:17registriert Juni 2022
330'000 Fr Spenden gesammelt habe und nur 4'600 Fr weitergegeben haben?!
Der ist kein Islamist sondern ein CEO!
237
Melden
Zum Kommentar
2
Überraschendes Ergebnis: So fit ist ein E-Auto-Akku nach mehr als 160'000 Kilometern
Wie lange hält der Akku eines Elektroautos wirklich? Ein Langzeittest mit dem VW ID.3 gibt Antworten.
Wer sich ein E-Auto zulegen möchte, fragt oft nicht nur nach der Reichweite – sondern auch nach der Haltbarkeit des Akkus. Denn der ist teuer und sein Austausch gilt als potenzielles Risiko für Geldbeutel und Umwelt.
Zur Story