Digital
Sony

Sony zahlt 15 Millionen Dollar für den Ausfall des Playstation Netzwerks

Bild
Bild: keystone
Drei Jahre später

Sony zahlt 15 Millionen Dollar für den Ausfall des Playstation Netzwerks

24.07.2014, 07:0526.07.2014, 21:23

Der Elektronikkonzern Sony hat sich zu einer Ausgleichszahlung von 15 Millionen US-Dollar bereit erklärt. Das berichtet der Gameblog Polygon. Es ist das Ergebnis eines längeren Rechtsstreits als Folge des Totalausfalls des Playstation Netzwerks (PSN) im Jahr 2011

Bei einem Hackerangriff wurden damals Kundendaten und vermutlich auch Kreditkarten-Informationen von 77 Millionen Usern gestohlen. Als Folge war der Online-Dienst mehrere Wochen offline. Sony offerierte mit einem Welcome-Back-Paket betroffenen PSN-User ein Gratis-Spiel. Das war nicht allen Kunden gut genug, worauf man vor Gericht zog.

Die Ausgleichszahlung von 15 Millionen US-Dollar muss noch vom Richter abgesegnet werden. Am ersten Mai 2015 findet die finale Anhörung statt. Die Zahlung beinhaltet unter anderem gratis PS3- und PSP-Spiele sowie PSN-Abos. Das Angebot bezieht sich vorläufig nur auf die USA, wo der Rechtsstreit ausgetragen wird. Ob die Wiedergutmachung auch auf Europa überschwappt, bleibt abzuwarten. (pru)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Microsoft steigert erneut Umsatz und Gewinn – trotz explodierender KI-Kosten
Microsoft bleibt dank einer weiterhin hohen Nachfrage nach Produkten rund um generative KI und Cloud-Dienste auf rasantem Wachstumskurs. Das KI-Wettrüsten geht weiter.
Von Juli bis Ende September stieg der Umsatz des US-Techkonzerns im Jahresvergleich um 18 Prozent auf 77,7 Milliarden Dollar.
Zur Story