Eine aktuelle Studie zeigt: 12 von 8 Menschen haben Probleme mit Mathe.bild: memecenter
21 frustrierende Situationen, die nur Mathe-Versager verstehen
2. Bei jeder Matheprüfung. Einfach. Jedes. Mal.
3,141592653589793. Du hörst bei diesen mathematischen Gleichungen, die die Welt verändert haben, bei Nummer 2 auf zu lesen
5. Warum es ohne Mathe im echten Leben mächtig peinlich werden kann
Die Lösung findest du am Ende dieses Artikels.
Nach dieser Diashow mit den besten Nerd-Witzen geht es sofort weiter mit Problemen, die nur Mathe-Versager verstehen.
100 lustige und skurrile Witze, die nur Nerds verstehen
10. Warum du ohne Mathe-Kenntnisse nichts mit Zahlen arbeiten solltest
Nutella für CHF 6.00 statt CHF 6.00? Da muss man unbedingt zuschlagen!!! #migros #fail #werbung #schnäppchen #nutella pic.twitter.com/eVhTDP0Dri
— Regina Bruttin (@r3_g1na) 3. Oktober 2014
11. Und auch nicht in Quiz-Sendungen gehen solltest
Er hat «A» gesagt und alles verloren. Natürlich ist die Antwort «B».
12. Was du dir zu Weihnachten am innigsten gewünscht hast
13. Wie du versucht hast, wenigstens einen Punkt für die kreativste Antwort herauszuholen
bild: memecenter
14. Wie du Gleichungen gelöst hast
15. Immer wenn du gemerkt hast, dass deine Lösung vielleicht doch zu einfach war
16. Wenn du mal wieder an der Wandtafel vor der ganzen Klasse die Aufgabe nicht lösen konntest
17. Wie du dich an der Wandtafel gefühlt hast, wenn du eine Gleichung lösen musstest
bild: memecenter
Nach dieser Diashow mit den witzigsten Prüfungsantworten geht es sofort weiter.
Diese kreuzfalschen Prüfungsantworten sind so lustig, dass sie die Bestnote verdienen
19. Warum Mathe gar für Facebook-Posts nicht ganz unwichtig ist
20. An dieser (einfachen) Mathe-Aufgabe scheiterst du sogar mit der Hilfe von Google: 9 – 3 ÷ 1/3 + 1
Die Antwort «9» ist leider falsch.
21. Die gute Nachricht: Wenn selbst Bill Gates nicht auf 10 zählen kann und trotzdem der reichste Mensch der Welt ist, wird Mathe wohl doch überschätzt
bild: memecenter
Die Lösung der Rechenaufgabe aus der Quizsendung «Wer wird Millionär?»: (2 * 2) + (2/2) – 2 = 3
Bonus:
Gute und aber auch witzige Artikel, die du kennen musst
Die vergessenen Jahre des Terrors: In den 70ern und 80ern zogen Terroristen eine Blutspur durch Europa
von Oliver Wietlisbach
1 Shopping-Mall, 14 Restaurants und 600 Kaffee-Automaten: Mein Rundgang durch «Microsoft City»
von Oliver Wietlisbach, Seattle
Na? Mies gelaunt und im Pendlerstress? Bei diesen Zug-Durchsagen musst selbst du lachen
11 unverschämte Fake-Meldungen, auf die wir 2015 reihenweise reingefallen sind
von Oliver Wietlisbach