Digital
Strasse

Frankreich bietet landesweit eine Führerschein-App an

Frankreich bietet landesweit eine Führerschein-App an – so funktioniert's

14.02.2024, 12:5514.02.2024, 12:56
Mehr «Digital»

Bei Verkehrskontrollen können Menschen in Frankreich ab sofort einen digitalen Führerschein vorzeigen. Das Dokument werde in eine spezielle App für offizielle Dokumente integriert, kündigte das Innenministerium in Paris am Mittwoch an.

Führerschein-App in Frankreich.
Bei Polizeikontrollen kann statt des Portemonnaies das Smartphone gezückt werden, um sich auszuweisen.Bild: zvg

Nutzen können das Angebot alle, die die neue Version des französischen Ausweises im Kreditkartenformat besitzen. Der Zeitung «Le Parisien» zufolge war der digitale Führerschein zuvor bereits in drei französischen Départements getestet worden. Er solle lediglich eine Ergänzung zum physischen Führerschein sein und diesen nicht ersetzen, betonte Innenminister Gérald Darmanin in dem Blatt. Auch die Fahrzeugpapiere sollten bald über die App vorgelegt werden können.

Der digitale Führerschein ist in die staatliche Smartphone-App «France Identité» integriert, die für iOS (iPhone) und Android erhältlich ist. Bei Polizeikontrollen genügt es, das eigene Handy unmittelbar neben das Handy des kontrollierenden Polizisten zu halten. Zwischen den beiden Mobilgeräten werde dann eine kontaktlose Verbindung (NFC) hergestellt.

Quellen

(dsc/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bilder, die nahezu perfekt sind
1 / 71
Bilder, die nahezu perfekt sind
Wir könnten nicht damit umgehen, wenn wir das so im Geschäft sehen würden.
quelle: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zebras und Kamele auf der Autobahn: Spektakulärer Unfall in den USA
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Apple reicht Beschwerde gegen EU-Milliardenstrafe ein

Der iPhone-Hersteller Apple hat vor dem EU-Gericht in Luxemburg nach eigenen Angaben Beschwerde gegen eine Millionenstrafe der EU-Kommission eingereicht. Das im April verhängte Bussgeld in Höhe von 500 Millionen Euro gehe nach Ansicht des US-Konzerns «weit über das hinaus, was das Gesetz vorschreibt», teilte Apple am Montag mit.

Zur Story