Digital
Streaming

Bei Spotify steigt die Podcast-Nutzung um 200 Prozent

Spotify legte im Weihnachtsquartal überraschend stark zu.
Spotify legte im Weihnachtsquartal überraschend stark zu.grafik: spotify

Spotify setzt voll auf Podcasts – und die Rechnung könnte bald aufgehen

Spotify legt bei den Abonnenten weiter zu. Durch die Decke geht aber vor allem die Podcast-Nutzung. Diese legt um satte 200 Prozent zu. Das Wachstum hat aber auch eine Schattenseite.
05.02.2020, 16:5205.02.2020, 18:08

Im Rennen mit Apple und Amazon hat der schwedische Musikstreamingdienst Spotify die Nase vorn und im Weihnachtsquartal unerwartet stark abgeschnitten. Die Zahl der Premium-Abonnenten, die fast 90 Prozent des Umsatzes ausmachen, legte um 29 Prozent auf 124 Millionen zu. Insgesamt hat Spotify nun 271 Millionen Nutzer. Dies teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

Spotify hat einen grossen Vorsprung vor seinen beiden engsten Konkurrenten: Apple Music hatte im Juni mehr als 60 Millionen Abonnenten und Amazon weltweit über 55 Millionen. Bis Ende Jahr peilt Spotify 150 Millionen Abonnenten und über 300 Millionen aktive Nutzer an.

Podcast-Nutzung legt stark zu

Spotify hat nun 700'000 Podcast auf seiner Plattform. 16 Prozent der User würden Podcast hören – Tendenz stark steigend. Die Podcast-Nutzung sei im Jahresvergleich um 200 Prozent gestiegen. Für den Streaming-Dienst sind regelmässige Podcast-Nutzer die lukrativsten Kunden. Dies erklärt, warum Spotify zuletzt mehrere Podcast-Dienste übernommen hat und eine Kooperation mit Barack und Michelle Obamas Podcast-Produktionsfirma eingegangen ist. Die Obamas haben 2019 einen mehrjährigen Exklusiv-Vertrag für Podcasts auf Spotify unterzeichnet.

Mehr Nutzer, mehr Ausgaben, mehr Verluste

Dank der neuen Abonnenten stieg der Umsatz von Okotober bis Dezember auf 1.86 Milliarden Euro nach 1.5 Milliarden vor Jahresfrist und erreichte damit fast die Analystenschätzungen. Die Schattenseite: Wegen gestiegener Kosten fürs Marketing fiel das Ergebnis je Aktie mit 1.14 Euro negativ aus. Spotify rechnet für das ganze Jahr mit Verlusten, weil man 2020 weiter intensiv ins Nutzerwachstum und in den Ausbau des Angebots investiere.

Im ersten Quartal rechnet Spotify insgesamt mit Premium-Abonnenten in einer Bandbreite zwischen 126 und 131 Millionen und trifft damit die Analysten-Schätzungen von 128 Millionen. Beim Umsatz waren die Experten allerdings optimistischer: Spotify peilt Erlöse zwischen 1.71 und 1.91 Milliarden Euro an, während Analysten einen Umsatz von 1.90 Milliarden Euro erwarten. (oli/sda/awp/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Musiker und Musikerinnen Topverdiener 2019
1 / 27
Musiker und Musikerinnen Topverdiener 2019
Platz 25: Guns N' Roses mit 44 Millionen Dollar.Bild: Keystone/SDA
quelle: ap / jack plunkett
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wenn das Internet ein Mensch wäre – in 10 fiesen Situationen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Zuckerbergs KI verspielt beim Poker-Event für künstliche Intelligenzen den letzten Cent
Wie viel ist die menschliche Intuition beim Pokerspiel wert? Könnte eine kühl denkende Maschine das nicht besser? Der Test zeigt: Noch hat nicht jede KI das Zeug dazu. Besonders eine fällt ab.
Minus 100'000 Dollar. Totalverlust für Meta LLAMA 4, die künstliche Intelligenz des Konzerns von Facebook-Boss Mark Zuckerberg. Wobei er diesen verschmerzen kann, handelt es sich beim Betrag doch lediglich um Spielgeld.
Zur Story