Die TV-App von UPC versteht sich nun mit Apple TV und Android-Set-Top-Boxen
Ab sofort können alle Kunden, die UPC TV nutzen, ihre Sendungen auf zusätzlichen Geräten wie Apple TV, Android TV oder Amazon Fire TV anschauen. Dies schreibt das Schweizer Telekomunternehmen in einer Medienmitteilung.
Laut UPC-Mitteilung ist es nun möglich, nahtlos zwischen verschiedenen Geräten zu wechseln, die Sendung z.B. auf dem Fernseher stoppen und auf dem Smartphone, Fernseher oder Tablet an genau der gleichen Stelle weiterzumachen.
Für Apple TV und Set-Top-Boxen mit Android
Die UPC-TV-App könne auch von einem Mobilgerät aus genutzt werden, um (kabellos) über Chromecast oder AirPlay auf einem grösseren Bildschirm fernzusehen.
Die Funktionen der UPC-TV-App seien für alle Kunden und für die folgenden externen Geräte verfügbar:
- Apple TV (4. und 5. Generation, tvOS 11)
- Android TV Box (NVIDIA Shield, Xiaomi Mi Box oder ähnlich mit Android OS 5.0 oder höher)
- Android TV (Sony, Philips, Sharp oder ähnlich mit Android OS 5.0 oder höher)
- Amazon Fire Box oder TV Stick (Fire OS 5)
UPC TV erfreue sich seit der Lancierung Ende 2018 «anhaltender Zufriedenheit». Bereits über 290'000 Set-Top-Boxen befänden sich in den Schweizer Haushalten. Auch die UPC-TV-App erreiche sehr hohe Werte bezüglich Zufriedenheit.
Quellen:
- UPC-Medienmitteilung: «UPC TV goes Apple TV, Android TV und Amazon Fire» (PDF)
- upc.ch: Leitfaden für die «UPC TV»-App
(dsc)
