
UPCs TV Box wird ein wenig smarter.Bild: watson
Vor gut einem Jahr hat UPC ihre neue TV Box lanciert. Nun kommt das zweite Feature-Update. Es dürfte vor allem Replay-TV-Nutzer glücklich machen.
17.02.2020, 10:1717.02.2020, 14:39
UPCs neue TV Box ist gegenüber der alten Horizon Box zweifellos ein enormer Fortschritt, doch zwei, drei praktische Funktionen liessen bis heute auf sich warten.
In unserem Testbericht kritisierten wir beispielsweise, dass sich das Replay-Angebot nicht nach Genres sortieren lässt. Etwas, was eigentlich selbstverständlich sein sollte. Die gute Nachricht: UPC hat am Montag ein Update angekündigt, das gleich mehrere bisherige Mankos ausbügeln soll.
Halleluja, das Update bringt endlich den Genre-Filter fürs Replay-TV. Im Replay-Menü kann also neu nach Inhalten gefiltert werden.

Bislang konnte nur nach Datum, Sender und Beliebtheit sortiert werden.Bild: UPC
Somit kann man Lieblingsfilme, Kindersendungen oder Sportübertragungen deutlich einfacher und schneller finden.

Bild: UPC
Ebenfalls neu ist der persönliche Replay-Katalog: Das heisst, die Inhalte im Replay-Katalog werden gemäss der gewählten Menüsprache und dem Nutzungsverhalten gefiltert.

Bild: UPC
Drittens erscheinen nun die zuletzt gehörten Radiosender automatisch an erster Stelle in der Liste.

Bild: UPC
Das Software-Update wird zwischen dem 17. und 27. Februar 2020 bei allen Kunden von UPC TV automatisch aufgespielt. Nutzer müssen also selbst nichts unternehmen.
Übrigens: Bereits im April des letzten Jahres hat UPC per Update die Funktion Nutzerprofile eingeführt. Für jedes Profil lässt sich so eine frei wählbare Senderliste erstellen. Das ist vor allem für Familien praktisch, da so jedes Mitglied ein individuelles Profil (personalisierte Empfehlung von Sendungen etc.) bzw. eine dem eigenen Geschmack entsprechende Senderreihenfolge nutzen kann.

Gut zu wissen: Erstellte Nutzerprofile lassen sich bequem mit dem Button an der Seite der Fernbedienung aufrufen und verwalten.bild: watson
(oli)
Die Noten der SRF-Kommentatoren und -Moderatoren
1 / 39
Die Noten der SRF-Kommentatoren und -Moderatoren
Stefan Bürer: Note 5,4 – Der Beste. Cool, witzig, viel Schalk, gepaart mit einer Prise Ironie. Fachlich top, sprachlich noch besser. Über Stunden am Stück fehlerlos. Ein Federer-Spiel ohne ihn ist nur halb so toll. (Kommentator Eishockey, Tennis)
«Synchronisierte Filme sind eine Unart»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nintendo legt mit seiner neuen Konsole Switch 2 einen Traumstart hin. Aber die richtige Bewährungsprobe folgt erst noch.
Was Analysten mehrere Monate vor dem Verkaufsstart
prognostizierten, bestätigte das japanische Unternehmen nun offiziell. Die Nintendo Switch 2 legte den
erfolgreichsten Start hin, den eine neue Konsole je hatte. Nintendo verkaufte weltweit über sechs Millionen Switch 2 in den ersten sieben Verkaufswochen seit dem 5. Juni 2025. Das ist mit Abstand die grösste Markteinführung, die es für eine Videospielkonsole je gab.
Zum Vergleich: In den ersten Wochen verkaufte sich die Switch 2 mehr als doppelt so oft wie der Vorgänger im gleichen Zeitraum. Die Switch 2 schlug auch den bisherigen Rekord der Playstation 5 haushoch. Die jüngste Sony-Konsole wurde in den ersten 4 Wochen 3,4 Millionen Mal verkauft. Nintendo übertraf diese Zahl in nur vier Tagen, weil man zum Launch weit mehr Konsolen bereitstellen konnte.
Was Nintendos Rekord noch eindrücklicher macht: Die über sechs Millionen Verkäufe gingen an Konsumenten, sind also nicht Auslieferungen an den Handel. Einen grossen Unterschied würde dies allerdings nicht machen, da neue Switch-2-Lieferungen jeweils sehr rasch vergriffen sind.
Zb. 6.2 / 10
8/10 etc