Für alle das passende Angebot
Frisch und fertig? Bio? Ohne Gluten und Laktose? Vegetarisch? Oder exklusive Rezepturen? Coop hat mit seinen vielfältigen Eigenmarken für jeden kulinarischen Wunsch die passende Antwort.
Kein Vorgeplänkel, wir legen gleich los mit der ersten App, die sich für heisse Tage eignet:
Diese App ist ein Traum für jeden Grill-Liebhaber. Ob Steak, «Poulet auf der Bierdose» (obacht!) oder Spanferkel: Ansprechend präsentiert, gibt es Rezepte für jeden Tag, für jeden Geschmack, für Anfänger, Fortgeschrittene und Grill-Profis.
Nach dem ersten Aufstarten der App beginnt automatisch der Download der Gratis-Ausgabe des Magazins mitsamt einigen Rezepten. Via integrierte Bezahlfunktion (In-App-Purchase) lässt sich das Grill-Repertoire für jeden Geschmack erweitern.
Anmerkung: Kaum zu glauben, aber zurzeit scheint es keine hervorragende Schweizer Grill-App im App Store zu geben. Bekannte ältere Apps wie «Weber's On The Grill» oder Thomy BBQ sind nicht mehr up to date. Der Redaktor nimmt gerne Hinweise entgegen. Bedingung: Die Software sollte aktuell sein (für iOS 8 optimiert) und praktischen Nutzen bringen.
Nach Herzenslust einkaufen und dabei ein gutes Gewissen haben. Die Ratgeber-App der internationalen Natur- und Umweltschutzorganisation vermittelt ökologische Zusammenhänge und zeigt (unter anderem) die saisonal passenden Lebensmittel. Dazu gibts Rezepte.
Einkaufszettel sind so was von gestern: Die Schweizer App ermöglicht, individuelle Shopping-Listen bequem auf dem iPhone zu erstellen, bequem zu verwalten und mit anderen Personen zu teilen.
Mit dem iPhone ein Weinetikett fotografieren und die App verrät im Handumdrehen, ob es sich um einen edlen Tropfen oder einen «Chateau Mal de Tête» handelt. Vivino ist aber auch ein soziales Netzwerk für Weinliebhaber rund um den Globus: So kann man Weinkennern folgen, dank Empfehlungen Neues entdecken und gleich online einkaufen.
«Erfahre, was nicht auf der Verpackung steht»: Dieser Werbeslogan bringt es auf den Punkt. Die App vermittelt viel Wissenswertes zu Lebensmitteln. Man scannt mithilfe der iPhone-Kamera Barcodes und erhält umgehend Hintergrundinformationen zu den Inhaltsstoffen.
Die perfekte App für «Food Porn»-Fans. Ob selbstgekochtes Menü oder kulinarische Entdeckung in einem Restaurant: Man kann Lieblingsgerichte dokumentieren und mit anderen teilen. Mit an Bord ist eine praktische Rezeptverwaltung und es lassen sich Gastronomiebetriebe in der Umgebung finden.
Das Basisangebot ist gratis. Einige Zusatzfunktionen gibt es nur mit kostenpflichtigem Premium-Abo.
Eine der besten Apps für Pilzliebhaber. Eigene Funde können fotografiert und die Koordinaten in eine Karte eingetragen werden. Natürlich gilt: Pilze vor dem Verzehr unbedingt von einer fachkundigen Person oder einem Kontrolleur prüfen lassen.
Zum Ausprobieren gibts eine Gratis-Version.
Wer so richtig tief in die Kochkunst eintauchen möchte, kann sich für 48 Franken die App «Pauli – Die Küchenbasis» (iTunes) herunterladen. Dabei handelt es sich um ein Lehrbuch für Küchenprofis, angereichert mit Instruktions-Videos und einem Lebensmittel-Lexikon.
Welche geniale Food-App ging vergessen? Bitte ins Kommentarfeld schreiben und/oder Link posten.