In den USA und Kanada müssen Regierungsbeschäftigte die chinesische Social-Media-App TikTok wegen Sicherheitsbedenken von ihren Dienstgeräten löschen.
In den USA bekommen Regierungsbehörden 30 Tage Zeit, um sicherzustellen, dass die Video-App auf Diensthandys und anderen Mobilgeräten nicht mehr genutzt wird, heisst es in einer Vorgabe der Regierung von US-Präsident Joe Biden von Montag (Ortszeit).
In Kanada gilt das Verbot bereits seit diesem Dienstag.
Auch von Beschäftigten der EU-Kommission soll TikTok auf amtlichen Mobilgeräten nicht mehr genutzt werden dürfen.
TikTok gehört zum chinesischen Bytedance-Konzern und wird vor allem von jungen Leuten genutzt. Auch in westlichen Staaten ist die App sehr beliebt. Zugleich gibt es schon länger Kritik, dass die Daten nicht sicher sind. Befürchtet wird auch, dass der chinesische Staat Zugriff darauf haben könnte. TikTok weist das zurück.
Die zuständige kanadische Ministerin Mona Fortier begründete das Verbot in Ottawa mit einem «inakzeptablem Risiko für die Privatsphäre und die Sicherheit».
Zwar handle es sich um eine Vorsichtsmassnahme, hiess es. Derzeit gebe es keine Beweise dafür, dass Regierungsinformationen betroffen seien. Die Erfassungsmethoden von TikTok ermöglichten aber einen beträchtlichen Zugang zu Inhalten mobiler Geräte. Daher werde der Download der App bei Regierungsgeräten gesperrt. Bereits heruntergeladene Apps müssen entfernt werden.
Kanadas Premierminister Justin Trudeau antwortete auf eine Frage, ob die Regierung auch ein komplettes landesweites Verbot von TikTok in Betracht ziehe:
Die EU-Kommission hatte bereits am Donnerstag angekündigt, TikTok auf Diensthandys zu verbieten. Zudem muss die App bis zum 15. März von privaten Geräten entfernt werden, auf denen Apps der EU-Kommission genutzt werden.
Da ByteDance seinen Hauptsitz in China hat, unterliegt es weitreichenden neuen Gesetzen, die es der Kommunistischen Partei Chinas ermöglichen, jedes Unternehmen im Land zu zwingen, bei Bedarf Daten mit ihr zu teilen.
Nichts. Der Bund beobachtet die Lage.
PS: Laut Forbes war TikTok die am häufigsten heruntergeladene mobile Anwendung im Jahr 2022.
(dsc/sda/dpa)