22.06.2015, 08:1322.06.2015, 15:09

Folge mir
Klar, «Käpt'n Balu», «Darkwing Duck» und die «Gummibären Bande» waren eigentlich die besten Kindertrickfilme, die es gibt. Aber auch um die Jahrtausendwende kamen einige wirkliche Perlen heraus. Das spiegelt sich im Engagement wieder, das diese Verkleidungskünstler, sogenannte Cosplayer, bei ihren Outfits an den Tag legen.
«Kim Possible»
«Adventure Time»
«Deckname: Kids next door»
«American Dad»
«Ed, Edd n Eddy»
«Ben 10»
«Die gruseligen Abenteuer von Billy und Mandy»
«Fillmore!»
«Avatar – Der Herr der Elemente»
«Hey Arnold»
«Invader Zim»
Und auf die folgenden Verkleidungen ist der Blog Dorkly gestossen
«Pepper Ann»
«Cosmo & Wanda – Wenn Elfen helfen»
«Jimmy Neutron»
«Grosse Pause»
«Die Prouds»
Das könnte dich auch interessieren
Die Mode aus den 00er-Jahren
1 / 8
Die Mode aus den 00-er Jahre
No Components found for watson.appWerbebox.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Trotz Lieferproblemen und rekordhohen Preisen sind E-Autos in der Schweiz weiter auf der Überholspur. Neu boomen auch elektrische Liefer- und Lastwagen. Eine Übersicht.
Gut 40'000 Kundinnen und Kunden entschieden sich 2022 für ein Elektroauto. Der Marktanteil vollständig elektrischer Autos stieg auf 17,8 Prozent, gegenüber 13,3 Prozent im Vorjahr. E-Autos konnten trotz Lieferproblemen weiter zulegen, während der gesamte Schweizer Auto-Markt nach den schwachen Vorjahren nochmals schrumpfte.