Digital
Wirtschaft

Apple hat 2020 keine Fälle von Kinderarbeit bei Zulieferern verzeichnet

Apple hat 2020 keine Fälle von Kinderarbeit bei Zulieferern verzeichnet

31.05.2021, 18:3001.06.2021, 06:46
Mehr «Digital»

Apple hat im vergangenen Jahr keine Fälle unerlaubter Beschäftigung Minderjähriger bei seinen Zulieferern festgestellt. Das geht aus dem am Montag veröffentlichten Bericht zur Zuliefererkette des Konzerns hervor.

Im Jahr 2019 hatte es noch einen solchen Verstoss gegeben. Nach Apples Regeln dürfen Zulieferer keine Personen im Alter unter 15 Jahren beschäftigen, wenn das erlaubte Mindestalter in dem Land nicht ohnehin höher liegt.

Pegatron betroffen

Apple hatte im vergangenen November den Abschluss neuer Geschäfte mit dem grossen Fertiger Pegatron auf Eis gelegt, nachdem Verstösse in einem Programm zur Beschäftigung von Studenten festgestellt worden waren.

Dem Bericht zufolge führte Apple im vergangenen Jahr bei seinen Zulieferern in 53 Ländern 1121 Kontrollen zu verschiedenen Aspekten durch. Dabei seien auch gut 57'600 Mitarbeiter befragt worden – und 197'000 Beschäftigte hätten anonyme Fragebögen ausfüllen können.

(sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Minus 26 Prozent: Gewinn-Einbruch bei BMW

    BMW hat einen Fehlstart ins neue Jahr hingelegt. Vor allem ein schwaches China-Geschäft verdarb den Münchnern die Bilanz, im weiteren Jahresverlauf dürften auch die US-Zölle noch stärker zu Buche schlagen.

    Zur Story