Zieh' dir das mal rein – Koks-Werbung aus den 70ern
Die neue Gangsterserie «Narcos» auf Netflix erzählt den Aufstieg von Pablo Escobar, dem Massenmörder, Drogenbaron und kolumbianischen Robin Hood. Da das Kokain natürlich unweigerlich ein grosses Thema spielt, haben die Menschen von «The World's Best» den Aufwand nicht gescheut, alte Werbung für Kokain-Zubehör zu sammeln.
«Schön, ordentlich, sofort.»
Die neue Netflix-Serie trifft bei ihren Erzählungen rund um den kolumbianischen Drogenbaron genau den richtigen Ton und verrät spannende Details.
Hast du zum Beispiel gewusst, dass Escobar aus Jux das «Cola» in «Coca-Cola»-Behältnissen in die USA geschmuggelt hat?
Schöne kokskackende Schildkröte:
Na, wenn's die Natur sagt ...
Schon etwa hundert Jahre vor Pablo Escobar wusste der Neurologe und Gründer der Psychoanalyse Sigmund Freud folgendes zu berichten:
«Sno-Blo fügt leben hinzu!»
Den Kokain-Boom in den 70ern in den USA machten sich auch diverse Händler zu nutze und boten die unterschiedlichsten Utensilien an.
Zum Beispiel dieses praktische Portemonnaie mit integriertem Koks-Löffelchen:
Was sich dieser Hersteller wohl gedacht hat? «Wenn schon Drogen anpreisen, dann auch mit moralisch verwerflichen Materialien wie Elfenbein.» Möglich. Eher unwahrscheinlich.
Löffelchen und Co. aus Elfenbein:
Was du dann genau von deinem Elfenbein-Löffelchen in die Nase beförderst, konntest du mit diesem Reinheitsmesser bestimmen.
Du bist, was du schnupfst:
Das ganze Jahr lang nur ein Thema: K-O-K-A-I-N!
Und wenn es dann doch mal zu viel wurde, gab's zum Glück dieses tolle Ding.
