Drohnen

US-Regierung muss Unterlagen zu Drohnenangriffen offenlegen

Gericht bestimmt
Gericht bestimmt

US-Regierung muss Unterlagen zu Drohnenangriffen offenlegen

22.04.2014, 03:2922.04.2014, 19:46
Mehr «Drohnen»
Eine «Predator»-Drohne in Pakistan.
Eine «Predator»-Drohne in Pakistan.Bild: AP POOL AFP

Die US-Regierung muss wichtige Unterlagen zu den umstrittenen Drohnenangriffen des US-Militärs offenlegen. Dies entschied am Montag ein Berufungsgericht in New York, das damit in weiten Teilen einer Klage der «New York Times» stattgab.

Konkret ging es um Unterlagen zur Rechtfertigung von Drohnenangriffen gegen Terrorverdächtige und dabei auch gegen US-Bürger. Die Zeitung und zwei ihrer Journalisten hatten unter Verweis auf die Pressefreiheit die Herausgabe der Unterlagen verlangt. 

«Nicht die Legalität in Frage gestellt»

Diese müssen laut dem Gerichtsentscheid nun in grossen Teilen zugänglich gemacht werden. Die drei Richter erklärten zur Begründung für ihre Entscheidung unter anderem, dass Inhalte der bisher geheimen Unterlagen schon mehrmals öffentlich zitiert worden seien – unter anderem von US-Präsident Barack Obama. 

Ausserdem hätten die Kläger «nicht die Legalität der Drohnenangriffe in Frage stellen wollen», sondern lediglich Informationen darüber verlangt. 

Die USA setzen in Pakistan und weiteren Ländern immer wieder Drohnen ein, um mutmassliche islamistische Extremisten aus der Luft zu bekämpfen. Das Vorgehen ist äusserst umstritten, unter anderem, weil dabei immer wieder Zivilisten getötet werden. 

Die US-Regierung besteht aber darauf, dass die Drohneneinsätze legal seien und unter anderem das Terrornetzwerk al-Qaida markant geschwächt hätten. (sda/afp) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!