Bei der zeitgleich mit der Europawahl abgehaltenen Kommunalwahl in Grossbritannien hat die europafeindliche United Kingdom Independence Party (UKIP) deutliche Erfolge für sich verbucht.
Laut Ergebnissen zu 61 der 161 zu wählenden Räte vom Freitagvormittag konnte die Partei des Populisten Nigel Farage 89 Sitze hinzugewinnen - von zuvor einem Mandat. Auch die oppositionelle Labour-Partei verbesserte sich um 102 Sitze.
Verlierer der Wahl sind nach dem jüngsten Stand die in London regierenden Parteien. Die konservativen Tories von Premierminister David Cameron verloren demnach 97 Sitze. Ihr Koalitionspartner, die europafreundlichen Liberaldemokraten, büssten 99 Mandate ein. UKIP-Chef Farage sagte, seine Partei sei nun ein «ernsthafter Akteur» auf der politischen Bühne.
Ersten Angaben zufolge lag die Beteiligung an der Kommunalwahl in Grossbritannien bei lediglich 36 Prozent. Bei der Wahl des Europäischen Parlaments hofft UKIP auf neun Sitze. Die Ergebnisse zu der Abstimmung werden erst am Sonntagabend nach Abschluss der Wahl in der gesamten Europäischen Union veröffentlicht. (kub/sda/afp)