Heute Nacht nicht gut geschlafen? Dann gönnen Sie sich doch ein Powernap! Diese Herrschaften machen es vor
Dass ein kleines Schläfchen zwischendurch – ein so genanntes Powernap – ziemlich gut tut, ist nichts Neues. Die Washington Post fasst trotzdem nochmals zusammen, welche Fakten für ein Nickerchen auf der Arbeit sprechen: Es macht produktiver, kreativer und verringert das Risiko an einem Herzinfarkt zu sterben. Ausserdem ist es günstiger als Kaffee, liegt in der Natur der Menschen und schon die schlausten Köpfe unserer Geschichte schworen auf das Mittagsschläfchen.
Sie arbeiten nicht gerade bei Nike oder Google – sprich bei einem innovativen Unternehmen, das seinen Angestellten entsprechende Ruheräume zur Verfügung stellt? Dann müssen Sie eben ein bisschen Kreativität beweisen!
Sie könnten schliesslich auch gleich am Schreibtisch ins Land der Träume verschwinden.
Auch wenn es meist ziemlich doof aussieht, wenn man im Sitzen einschläft.
Autsch, das gibt Nackenschmerzen!
Ein echter Profi: Kein offener Mund, kein zur Seite oder nach vorne gekippter Kopf.
Wer sich nicht traut, direkt am Arbeitsplatz zu schlafen, kann es ja auf dem WC probieren. Scheint – irgendwie – auch zu funktionieren.
Personen, die während der Arbeit Kopfbedeckungen tragen, sind in Sachen Zwischenschläfchen natürlich klar im Vorteil.
All diejenigen, die keine Kopfbedeckungen haben, müssen eben anders nachhelfen.
Frauen trauen sich wohl nicht
Das Powernappen scheint eine ziemliche Männerdomäne zu sein! Unter dem Hashtag #sleepatwork findet man auf Instagram tatsächlich deutlich mehr Männer als Frauen. Und wenn dann doch mal eine Dame ein Foto von sich beim «Schlafen» auf der Arbeit postet, dann sieht das gerne mal so aus:
