Glarus: Landrat entscheidet als nächstes über Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest
- 2015 soll das Eidgenössische Schwing- und und Älplerfest in Glarus stattfinden. So will es der Verein Kandidatur ESAF 2025 Glarus+. Er stellt in einem Memorialsantrag an den Kanton Forderungen, wie die
- So soll ein Gesetz für eine Abstimmung von der Landsgemeinde ausgearbeitet werden, das 200'000 Franken Kantonsbeitrag für die Planung, 800'000 Franken Beitrag für die Durchführung und eine Million Defizitgarantie enthält.
- Ob das reicht, ist offen. Zum Vergleich: Für das letzte Eidgenössische in Burgdorf 2013 zahlte der Kanton Bern 1,6 Millionen aus dem Lotteriefonds, die Stadt Burgdorf steuerte 700'000 Franken bei.
- Der Antrag muss jetzt zuerst im Landrat die Zehn-Stimmen-Hürde nehmen, dann wird bestimmt, welche Departemente ihn «vertieft und fundiert prüfen».