International
Adolf Hitler

Hitlerbüste in Garten von polnischem Museum versteckt

Die rund einen halben Meter grosse Hitler-Büste soll ins Museumsinventar aufgenommen, aber eher nicht ausgestellt werden.
Die rund einen halben Meter grosse Hitler-Büste soll ins Museumsinventar aufgenommen, aber eher nicht ausgestellt werden.
Bild: EPA/PAP

Hitlerbüste in Garten von polnischem Museum versteckt

05.11.2015, 17:0705.11.2015, 17:18
Mehr «International»

Eine Marmorbüste, die den Diktator Adolf Hitler darstellt, ist bei Grabungsarbeiten im Innenhof des Nationalmuseums von Danzig gefunden worden. Nach Angaben des Museums wurde die Skulptur vermutlich 1942 von dem Bildhauer Josef Thorak angefertigt, der zu den von den Nationalsozialisten besonders geschätzten Künstlern gehörte.

Die rund einen halben Meter grosse Skulptur sei bereits am Samstag zehn Zentimeter unter der Erdoberfläche gefunden worden, berichtete die polnische Nachrichtenagentur PAP unter Berufung auf einen Museumssprecher.

Adolf Hitler

Kurz vor Kriegsende vergraben

Allerdings sei an dem Fundort vor etwa einem Jahr rund ein halber Meter Erdreich abgetragen worden. Museumsmitarbeiter vermuten, dass die Büste Anfang 1945 vergraben wurde, kurz bevor die deutschen Behörden in der Endphase des Zweiten Weltkriegs die Stadt verliessen.

Die Hitler-Büste soll nun ins Museumsinventar aufgenommen, aber eher nicht ausgestellt werden. Sie könnte möglicherweise im gerade entstehenden Museum des Zweiten Weltkriegs einen Platz finden, hiess es. (whr/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nordkorea ordnet Überprüfung eigener Strafmassnahmen an
Zum 80. Parteigeburtstag bemüht sich Nordkorea um einen neuen Ton. Das Regime prüft, ob es bei früheren Bestrafungen vielleicht etwas übertrieben hat. Ganz uneigennützig ist das nicht.

Manchmal ist auch die Diktatur ein bisschen dünnhäutig. Zum Beispiel, wenn ein Jubiläum ansteht, insbesondere ein rundes. 80 Jahre Arbeiterpartei, da soll die Stimmung stimmen. Das Volk soll fleissig nicken, lächeln, klatschen, stampfen; das geht besser, wenn man vorher die Akten ein wenig durchlüftet. So jedenfalls scheint man es sich in Nordkorea gedacht zu haben.

Zur Story