International
AfD

Thüringen: Björn Höckes AfD liegt in Umfrage bei fast 40 Prozent

11.02.2025, Thüringen, Suhl: Björn Höcke, Vorsitzender der Thüringer AfD, spricht und gestikuliert bei einer Wahlkampfveranstaltung seiner Partei im Congress Centrum Suhl. Foto: Michael Reichel/dpa ++ ...
Ein Jahr nach der Landtagswahl in Thüringen legt die AfD in der Wählergunst weiter zu.Bild: DPA

Thüringen: Björn Höckes AfD liegt in Umfrage bei fast 40 Prozent

Die AfD baut in Thüringen ihren Vorsprung weiter aus und erreicht in einer aktuellen Insa-Umfrage 37 Prozent. Die CDU folgt mit 25 Prozent, während das BSW im Vergleich zur Landtagswahl deutlich verliert.
12.09.2025, 07:3812.09.2025, 07:38
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Ein Jahr nach der Landtagswahl in Thüringen legt die AfD in der Wählergunst weiter zu. In einer aktuellen Umfrage des Instituts Insa im Auftrag der Funke-Mediengruppe erreicht die Partei 37 Prozent – zwei Prozentpunkte mehr als bei der vorherigen Erhebung im Mai. Damit baut sie ihren Vorsprung auf die CDU weiter aus, die in der aktuellen Befragung auf 25 Prozent kommt.

Bei der Landtagswahl 2024 hatte die AfD 32,8 Prozent erreicht, die CDU kam auf 23,6 Prozent. Auch im Vergleich dazu legt die AfD damit zu.

Die Linke liegt in der neuen Erhebung mit 14 Prozent stabil, die SPD erreicht 7 Prozent und verliert damit einen Punkt. Die Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) kommt auf 9 Prozent – ein Rückgang um sechs Prozentpunkte im Vergleich zur Wahl, bei der sie 15,8 Prozent erzielt hatte. Die Grünen würden mit aktuell 3 Prozent ebenso wie die FDP, die unter «Sonstige» geführt wird, den Einzug in den Landtag erneut verpassen.

AfD auch in Sachsen-Anhalt klar vorne

Die Umfrage wurde zwischen dem 2. und 9. September unter 1'000 Wahlberechtigten in Thüringen durchgeführt. Die statistische Fehlertoleranz liegt laut Insa bei 3,1 Prozentpunkten.

Auch in Sachsen-Anhalt liegt die AfD laut jüngsten Umfragen deutlich vorn. Dort kam sie Anfang September in einer Infratest-Erhebung auf 39 Prozent – ebenfalls deutlich vor der CDU mit 27 Prozent. Auf Bundesebene liegen AfD und Union je nach Institut eng beieinander oder gleichauf.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
135 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hierbabuena
12.09.2025 08:07registriert Dezember 2014
Sehr, sehr krass, wieviele v.a. Ostdeutsche offenbar in einer Diktatur leben wollen und offenbar Putins Absichten cool finden. Das Selbe in der USA.
Quo vadis?
12559
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dr. Rodney McKay
12.09.2025 07:56registriert September 2024
Wie sieht es in Deutschland eigentlich mit den gross angekündigten Abschiebeflügen aus? Finden die noch Regelmässig statt oder ist wieder alles wie zu Muttis Zeiten?

Ein Flug nach Afghanistan und einer in den Irak ist für mich nicht gerade Regelmässig…Da müssten eigentlich wöchentlich Flüge starten. Auch nach Syrien sollte es jetzt rasch welche geben.

(Zumindest für Straftäter sowie für Personen die, wie Ueli so schön sagt „kä luscht“ haben zu Arbeiten und oder sich zu integrieren.
8045
Melden
Zum Kommentar
avatar
HiCh
12.09.2025 08:46registriert Januar 2020
Solange die anderen Parteien weiter ihre Augen verschliessen oder das Kind nicht mit dem Namen nennen wollen, solange wird die AFD Wähler gewinnen.
5624
Melden
Zum Kommentar
135
Lutnick zum Zollstreit: «Werden wahrscheinlich einen Deal mit der Schweiz abschliessen»
Der US-Handelsminister Howard Lutnick zeigt sich zuversichtlich über einen Zoll-Deal mit der Schweiz. «Wir werden wahrscheinlich einen Deal mit der Schweiz hinkriegen», sagte er am Donnerstag in einem Interview mit dem US-Sender CNBC.
Zur Story