International
Afghanistan

Blutige Gefechte zwischen rivalisierenden Taliban in Afghanistan: Über 100 Tote

Blutige Gefechte zwischen rivalisierenden Taliban in Afghanistan: Über 100 Tote

09.12.2015, 13:3309.12.2015, 13:47
Mehr «International»

Bei schweren Kämpfen zwischen zwei rivalisierenden Talibangruppen sind in Westafghanistan mindestens 100 Kämpfer ums Leben gekommen. Bei der seit drei Tagen andauernden Gewalt im Schindand-Distrikt der Provinz Herat seien allein am Mittwoch mindestens 74 Islamisten gestorben.

27 weitere Taliban seien bei den Kämpfen im Dorf Zerko verwundet worden, sagte der Sprecher der Polizei, Abdul Rauf Ahmadi, der Nachrichtenagentur DPA. Beide Gruppen hätten auch Gefangene genommen. Viele Anwohner seien geflohen.

Anhänger des Talibanführeres Mullah Rassul.
Anhänger des Talibanführeres Mullah Rassul.
Bild: /AP/KEYSTONE

Machtkämpfe um die Nachfolge von Mullah Omar

Eine der Gruppen ist nach Medienberichten loyal zu Talibananführer Mullah Mansur, die andere zu einem seiner Gegner, Mullah Rassul. In der vergangenen Woche hatte es Berichte gegeben, wonach Mullah Mansur bei einer internen Schiesserei schwer verletzt worden sei. Eine Bestätigung dafür gab es jedoch nicht.

Afghanistan

Unter den Taliban waren Machtkämpfe ausgebrochen, nachdem Mullah Mansur im vergangenen Sommer die Nachfolge des langjährigen Talibanchefs Mullah Omar angetreten hatte. Mehrere Fraktionen spalteten sich daraufhin ab. (whr/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Verhaftet Obama»: Wie Trump versucht, vom Epstein-Skandal abzulenken
Der US-Präsident steht wegen seiner Beziehungen zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein massiv unter Druck – und probiert gerade alles, um die Affäre aus den Schlagzeilen zu verdrängen.
Diesen Skandal wird Donald Trump einfach nicht los. Seit einer Woche dreht sich in den USA alles um den Fall Jeffrey Epstein. Der Präsident hatte in der Vergangenheit Kontakt zum verurteilten Sexualstraftäter, bestreitet aber jede Nähe. Doch viele seiner Anhänger glauben an eine Verschwörung: Sie sind überzeugt, dass es eine geheime Liste mit Namen prominenter Epstein-Kontakte gibt – und fordern, dass alle Ermittlungsakten endlich veröffentlicht werden. Anders als bei früheren Skandalen lassen sie sich selbst von Trump persönlich nicht umstimmen.
Zur Story