International
Afrika

Äthiopiens Ministerpräsident für weitere fünf Jahre im Amt vereidigt

Äthiopiens Ministerpräsident für weitere fünf Jahre im Amt vereidigt

04.10.2021, 10:4704.10.2021, 10:47
FILE - In this Wednesday, June 16, 2021 file photo, Ethiopia's Prime Minister Abiy Ahmed speaks at a final campaign rally at a stadium in the town of Jimma in the southwestern Oromia Region of Et ...
Abiy Ahmed.Bild: keystone

Äthiopiens Ministerpräsident Abiy Ahmed (45) führt das von Konflikten gebeutelte Land für weitere fünf Jahre. Abgeordnete wählten den seit 2018 amtierenden Regierungschef am Montag mit grosser Mehrheit wieder.

Der Friedensnobelpreisträger von 2019 wurde danach im Parlament in der Hauptstadt Addis Abeba vereidigt.

Die Wahl des Ministerpräsidenten, die mit einer einfachen Mehrheit entschieden wird, folgte einer im Juli von den grössten Oppositionsparteien boykottierten Parlamentswahl, die Abiys Partei mit einem überwältigenden Sieg gewann. Die Abstimmung wurde aufgrund eines monatelangen und noch immer andauernden Konflikts zweimal verschoben.

Die politische Lage in dem 115 Millionen Einwohner zählenden Land ist extrem angespannt, seit die Regierung im November 2020 eine Militäroffensive gegen die Volksbefreiungsfront von Tigray (TPLF) begann. Diese war bis dahin in der Region Tigray im Norden Äthiopiens an der Macht.

Hintergrund des Konflikts in dem nordostafrikanischen Land waren jahrelange Spannungen zwischen der TPLF und der Zentralregierung. Die TPLF dominierte Äthiopien gut 25 Jahre lang, bis Regierungschef Abiy 2018 an die Macht kam und sie verdrängte. Viele Menschen in Tigray fühlen sich von der Zentralregierung nicht vertreten und fordern mehr Autonomie. Inzwischen sind weitere Akteure beteiligt, darunter Truppen und Milizen aus dem Nachbarland Eritrea. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Erdbeben der Stärke 7,4 erschüttert Philippinen – Tsunami-Warnung aufgehoben
Nur wenige Tage nach dem letzten starken Erdbeben auf den Philippinen hat ein weiteres heftiges Beben den Inselstaat erschüttert. Laut der US-Erdbebenwarte USGS hatte das Beben am Morgen (Ortszeit) die Stärke 7,4. Das Zentrum lag demnach in einer Tiefe von rund 58 Kilometer in der südlichen Provinz Davao Oriental auf der Insel Mindanao. Das Philippinische Institut für Vulkanologie und Seismologie (Phivolcs) bezifferte die Stärke des Bebens sogar zunächst auf 7,6, revidierte dies aber später ebenfalls auf 7,4.
Zur Story