International
Afrika

Putschisten in Burkina Faso verweigern Entwaffnung

Putschisten in Burkina Faso verweigern Entwaffnung

28.09.2015, 22:1129.09.2015, 06:34

Nach dem Ende des Staatsstreichs in Burkina Faso weigern sich die Putschisten, ihre Waffen niederzulegen. Die Entwaffnung der Präsidentengarde habe am Samstag wie geplant begonnen, sei aber bereits am Sonntag ins Stocken geraten, teilte das Militär am Montag mit.

Präsident Michel Kafando hatte am Mittwoch eine Waffenruhe mit den Putschisten um Brigadegeneral Gilbert Diendéré ausgehandelt. Anschliessend erklärte er im Staatsfernsehen, alle Regierungsbehörden nähmen ihre Arbeit wieder auf.

Diendéré hatte vor fast zwei Wochen mit einer rund 1200 Mann starken Elitetruppe Kafando und mehrere Regierungsmitglieder festgesetzt. Die Geiseln kamen inzwischen frei.

Neuwahlen sollen nach dem Sturz des Langzeitpräsidenten Blaise Compaoré im vergangenen Jahr den Übergang zur Demokratie festigen. Ursprünglich sollte am 11. Oktober ein neuer Präsident gewählt werden. Nach dem Staatsstreich wurde die Abstimmung auf den 22. November verschoben. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ex-Marine-Captain erhebt happige Vorwürfe: «Das Projekt F-35 ist gescheitert»
Vom Vorzeigejet zum Problemfall: Der F-35 sollte die US-Luftwaffe eigentlich revolutionieren. Gemäss einem Szenekenner steht der Jet, den die Schweiz von den USA beziehen will, nun aber plötzlich als Symbol für überzogene Versprechen und explodierende Kosten da.
Die von der Schweiz bestellten F-35 werden vom US-Rüstungskonzern Lockheed Martin hergestellt. Das Unternehmen begann bereits vor fast 25 Jahren mit der Planung des Baus des neuen Kampfjets. Das Pentagon gab den Auftrag dazu.
Zur Story