International
Afrika

Sechs Tote bei versuchtem Gefängnisausbruch in Somalia

Military personnel patrol during the Eid al-Fitr prayers in Mogadishu, Somalia Wednesday, April. 10, 2024. (AP Photo/Farah Abdi Warsameh)
Soldat in Mogadischu.Bild: keystone

Sechs Tote bei versuchtem Gefängnisausbruch in Somalia

13.07.2024, 12:0113.07.2024, 12:01
Mehr «International»

Bei einem versuchten Ausbruch aus dem Zentralgefängnis der somalischen Hauptstadt Mogadischu sterben mindestens sechs Menschen. Nach Angaben eines Polizeisprechers startete eine Gruppe mutmasslicher Islamisten am Samstag einen Ausbruchsversuch. «Vier Gefangene wurden erschossen, als sie das Feuer auf Sicherheitsbeamte eröffneten», sagte Polizeisprecher Mohamed Dahir der Deutschen Presse-Agentur. Ausserdem starben bei der Schiesserei zwei Sicherheitsbeamte. Mindestens fünf Menschen wurden verletzt.

Die gefangenen Islamisten waren bei ihrem versuchten Ausbruch mit Handgranaten und Kalaschnikow-Sturmgewehren bewaffnet. Noch sei nicht bekannt, wie die Gefangenen an Waffen gelangt waren. Bei den Häftlingen handelte es sich um Kämpfer der islamistischen Terrormiliz Al-Shabaab, die zum Tode verurteilt waren, hiess es weiter. Den Männern sei es gelungen, einen Gebäudeteil zu besetzen.

Am Samstagvormittag waren im Umkreis des Gefängnisses weiterhin Schüsse zu hören.

Die Al-Shabaab-Miliz verübt seit Jahren immer wieder Anschläge in dem 18-Millionen-Einwohner Land am Horn von Afrika. Auch in Nachbarstaaten kommt es immer wieder zu Al-Shabaab-Terrorangriffen, wie vor wenigen Tagen bei einem Angriff auf eine kenianische Polizeipatrouille nahe der somalischen Grenze. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Papst wollte ihm Asyl im Vatikan geben – Julian Assange an Beerdigung in Rom
    Papst Franziskus machte sich für Julian Assange während dessen Haft in London stark. Die Familie des Wikileaks-Gründers will dafür jetzt ihre Dankbarkeit zeigen – und reiste nach Rom.

    Zu den Trauerfeierlichkeiten für Papst Franziskus sind nicht nur Staatsoberhäupter aus aller Welt zusammengekommen – auch die Familie von Wikileaks-Gründer Julian Assange ist für das Begräbnis nach Rom gereist. Der offizielle X-Account von Wikileaks postete ein Foto, auf dem Julian und Stella Assange gemeinsam mit ihren zwei Kindern zwischen den Trauernden in Rom stehen.

    Zur Story