International
Afrika

Mindestens 13 Tote bei Anschlag in Burkina Faso

Mindestens 13 Tote bei Anschlag in Burkina Faso

21.03.2022, 15:1421.03.2022, 15:14

Im westafrikanischen Burkina Faso sind bei einem Anschlag mindestens 13 Sicherheitsleute getötet worden. Acht weitere Menschen seien bei dem Angriff im Osten des Landes verletzt worden, teilte die Regierung in Ouagadougou am Sonntag mit.

«Bewaffnete Elemente» hätten eine Militäreinheit «in der Umgebung von Natiaboani» im Osten des Landes angegriffen, habe die Nachrichtenagentur AFP aus Sicherheitskreisen erfahren. Und weiter: «Die noch immer vorläufige Bilanz ist, dass zwölf Soldaten gefallen» sind.

epa09763036 Lieutenant Colonel Paul-Henri Damiba is sworn in as head of state during a ceremony held in Ouagadougou, Burkina Faso, 16 February 2022. Lieutenant Colonel Paul-Henri Damiba is the leader  ...
Oberstleutnant Paul-Henri Damiba wird während einer Zeremonie in Ouagadougou als Staatsoberhaupt vereidigt, Burkina Faso, 16. Februar 2022 .Bild: keystone

Die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ) schreibt von einer weiteren Quelle, laut derer es sich bei den Toten um ein «Patrouillen- und Sicherheitsteam» handle, das wohl von Dschihadisten angegriffen worden sei.

Es gab zunächst keine gesicherten Informationen über die Täter oder das Motiv. Das Land mit 21 Millionen Einwohnern befindet sich seit 2019 in einer schweren humanitären Krise. Bewaffnete Gruppen, die zum Teil dem sogenannten Islamischen Staat (IS) oder der Terrororganisation Al-Kaida die Treue geschworen haben, sind dort und in den benachbarten Ländern Mali und Niger aktiv.

Auch langwierige Dürren und Hungersnöte machen dem trotz reicher Goldvorkommen verarmten Land zu schaffen. Seit einem Putsch im Januar regiert dort das Militär.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Burkina Faso: Revolution 2.0
1 / 19
Burkina Faso: Revolution 2.0
Soldaten attackieren einen Regierungsgegner in Ouagadoudou.
quelle: x02952 / joe penney
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dschihadisten greifen türkisches Restaurant an
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Milliardär sieht Gold-Rekordhoch als Krisensignal für Dollar – und gibt Trump die Schuld
Der Goldpreis durchbricht die historische Marke von 4000 Dollar pro Feinunze. Wovor haben die Finanzmärkte eigentlich Angst?
Im Dezember 2024 war Donald Trump frisch gewählter Präsident der USA, Gold kostete noch um die 2500 Dollar pro Feinunze und Ken Griffin war begeistert. Griffin – Milliardär, CEO und Gründer eines der heute weltweit grössten Hedgefonds – jubelte: «Jetzt haben wir die Chance, Amerika wieder zu einer Nation der Prinzipien, der Stärke und des Wohlstands zu machen.»
Zur Story