International
Afrika

Flugzeug mit Vizepräsident Malawis vermisst – Suchaktion läuft

Malawis Vizepräsident bei Flugzeugabsturz ums Leben gekommen

Das Flugzeug des malawischen Vizepräsidenten Saulos Chilima wurde Montagvormittag vermisst. Jetzt ist klar: Chilima ist tot.
11.06.2024, 03:4111.06.2024, 16:29

Der malawische Vizepräsident Saulos Chilima ist bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen.

Malawi Vice President Saulos Chilima, left, greets government officials upon his return from South Korea in Lillongwe, Sunday, June 9, 2024. A military plane carrying Malawi's vice president and  ...
Malawis Vize-Präsident Saulos Chilima (links) wird vermisst.Bild: keystone

Präsident Lazarus Chakwera teilte am Dienstag mit, das seit Montag vermisste Militärflugzeug mit Chilima und neun weiteren Menschen an Bord sei im Waldgebiet Chikangawa nördlich der Hauptstadt Lilongwe gefunden worden. Es gebe keine Überlebenden in dem völlig zerstörten Flugzeug, so Chakwera in einer Fernsehansprache. Er sprach von einer schrecklichen Tragödie und würdigte Chilima als vorbildlichen Politiker und Menschen.

Chilima und seine Begleiter waren am Montagmorgen in Lilongwe gestartet, hatten ihr Ziel aber nie erreicht. Wegen schlechter Wetterbedingungen hatte die Luftkontrollbehörde kurz vor der geplanten Landung eine Rückkehr nach Lilongwe empfohlen. Kurz darauf brach der Kontakt zu den Piloten ab und die Maschine verschwand vom Radar.

Die Ursache für den Absturz war am Dienstag noch unklar. «Etwas Schreckliches ist mit diesem Flugzeug fehlgeschlagen», sagte Chakwera, der selbst erst kurz zuvor an Bord der Unglücksmaschine geflogen war.

Chilima (51) wollte bei den für September 2025 geplanten Wahlen als Präsidentschaftskandidat antreten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Campari-Aktien für 1,3 Milliarden Euro in Italien beschlagnahmt
Die italienische Finanzpolizei hat Aktien des Spirituosenkonzerns Campari im Wert von fast 1,3 Milliarden Euro beschlagnahmt. Hintergrund sind Vorwürfe, dass bei Geschäften im Ausland in grossem Stil Steuern hinterzogen worden sind.
Zur Story