International
Afrika

Äthiopisches Militär bombardiert Flüchtlingslager in Tigray

FILE - A fighter loyal to the Tigray People's Liberation Front (TPLF) mans a guard post on the outskirts of the town of Hawzen in the Tigray region of northern Ethiopia on May 7, 2021. Prime Mini ...
Ein Kämpfer der Volksbefreiungsfront von Tigray (TBLF).Bild: keystone

Äthiopisches Militär bombardiert Flüchtlingslager in Tigray

08.01.2022, 20:1708.01.2022, 20:17
Mehr «International»

Das äthiopische Militär hat laut der Volksbefreiungsfront von Tigray (TPLF) Luftangriffe auf ein Vertriebenenlager durchgeführt. Nach Angaben des Zentralkomitees der TPLF sollen bei den Bombardierungen mindestens 56 Menschen getötet worden sein.

TPLF-Sprecher Getachew Reda teilte am Samstag über Twitter mit, der Drohnenangriff habe sich auf das Vertriebenenlager in dem Ort Dedebit konzentriert. Angaben der Regierung in Addis Abeba zu dem Angriff gab es zunächst nicht.

Der militärische Konflikt in Äthiopien hatte vor gut einem Jahr begonnen als Ministerpräsident Abiy Ahmed anfing, die TPLF, die in Tigray an der Macht war, zu verdrängen. Die TPLF dominierte Äthiopien gut 25 Jahre lang, bis Abiy 2018 an die Macht kam. Viele Menschen in Tigray fühlen sich von der Zentralregierung nicht vertreten und fordern mehr Autonomie. Die Auseinandersetzungen haben zu einer schweren humanitären Krise im Norden des Landes geführt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Der neue Papst Leo XIV. – und alles, was du über ihn wissen musst

    Es gibt einen neuen Papst: Der US-Amerikaner Robert Francis Prevost wurde nach nur 24 Stunden Konklave in der Sixtinischen Kapelle zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt. Als Pontifex wird der 69-Jährige den Namen Leo XIV. tragen.

    Zur Story