International
Afrika

Mogadischus Bürgermeister lässt Bars teils mit Gewalt schliessen

Bürgermeister von Mogadischu lässt Bars mit Gewalt schliessen

24.04.2023, 13:5724.04.2023, 13:57
Der Bürgermeister von Mogadischu.
Der Bürgermeister von Mogadischu.bild: wikipedia

Der Bürgermeister der somalischen Hauptstadt Mogadischu hat angeordnet, alle Nachtclubs, Bars und Alkohol ausschenkenden Restaurants zu schliessen.

Die neue Richtlinie, die am Samstag in Kraft getreten war, diene der «Sicherheit ... und dem Schutz unserer Kultur», teilte Bürgermeister Yusuf Jimale am Montag mit. Er werde deshalb «negative Gewohnheiten», die die Würde der Bürger und ihre Religion beeinträchtigten, verbieten, so Jimale.

Ein in den sozialen Medien zirkulierendes und vielfach geteiltes Video zeigte, wie der Bürgermeister am Wochenende mit einem langen Stock Gäste aus Lokalen vertrieb und teilweise schlug. Augenzeuge Ali Yare sagte einem Reporter der Deutschen Presse-Agentur vor Ort, er und seine Freunde seien am Samstag von Jimale und seinen Sicherheitskräften in einer Bar verprügelt worden.

Das Video löste Empörung in der Öffentlichkeit aus: Einige Somalier begrüssten den Schritt, während ihn andere als «verantwortungslos» beschrieben.

Somalia am Horn von Afrika ist ein konservatives Land, in dem sich die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung als Muslime identifiziert. Viele islamische Länder haben einen niedrigen Alkoholkonsum. In Mogadischu mit seinen rund 2.5 Millionen Einwohnern existierte bislang jedoch ein reges Nachtleben und eine weitläufige Akzeptanz von Alkoholkonsum. (oee/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Sozialisten wollen Frankreichs Premier vor Sturz bewahren
Frankreichs Regierungschef Sébastien Lecornu will die umstrittene Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron aussetzen und geht damit in der politischen Krise einen Schritt auf die Opposition zu. Wie Lecornu in seiner Regierungserklärung ankündigte, werde die schrittweise Anhebung des Renteneintrittsalters auf 64 Jahre bis Januar 2028 ausgesetzt. «Diese Aussetzung soll das notwendige Vertrauen schaffen, um neue Lösungen zu entwickeln», sagte Lecornu vor den Abgeordneten der Nationalversammlung in Paris.
Zur Story