International
Afrika

Jugendproteste stürzen Regierung – Madagaskars Präsident entlässt Minister

KEYPIX - epa12405381 People ride scooters over burning tires set on fire by protesters during a rally in Antananarivo, Madagascar, 25 September 2025. Police fired tear gas and rubber bullets to disper ...
Bei den Protesten kamen 22 Menschen ums Leben.Bild: keystone

Jugendproteste stürzen Regierung – Madagaskars Präsident entlässt Minister

Nach tagelangen Protesten gegen Wasser- und Stromausfälle in Madagaskar hat Präsident Andry Rajoelina die Regierung des Landes entlassen.
30.09.2025, 05:4530.09.2025, 05:45

«Ich habe auf Ihre Stimmen gehört, ich habe Ihre Forderungen gehört. Ich stimme zu und entschuldige mich, wenn es Mitglieder der Regierung gibt, die nicht die Arbeit geleistet haben, die das Volk erwartet hat», sagte er in einer Fernsehansprache am Montagabend. Laut UN waren durch das harte Vorgehen der Sicherheitskräfte gegen die Demonstranten mehr als 20 Menschen ums Leben gekommen.

President Andry Rajoelina addresses the state ceremony for the three Sakalava skulls Tuesday, Sept. 2, 2025, in Antananarivo, Madagascar, after they were returned from France where they had been kept  ...
Der madagassische Präsident Andry Rajoelina entliess seine Regierung.Bild: keystone

Die Proteste hatten am Donnerstag in der Hauptstadt Antananarivo begonnen und sich auf weitere Städte ausgeweitet. Sicherheitskräfte setzten Tränengas ein, schlugen Demonstrierende und nahmen zahlreiche Menschen fest. Vor allem junge Menschen gingen bei den zunächst friedlichen Demonstrationen auf die Strasse und forderten besseren Zugang zu Wasser und Strom. Später kam es auch zu Brandstiftungen und Plünderungen.

UN-Menschenrechtskommissar spricht von mindestens 22 Toten

Das harte Vorgehen der Sicherheitskräfte löste scharfe Kritik von UN-Menschenrechtskommissar Volker Türk aus. Mindestens 22 Menschen seien getötet und mehr als 100 verletzt worden, teilte Türk mit. Er fordere die Behörden nachdrücklich auf, die Meinungsfreiheit und das Recht auf friedliche Versammlung zu gewährleisten. Madagaskars Aussenministerium dementierte die Angaben und teilte mit, es gebe keine offiziellen Zahlen, die diese Bilanz bestätigten.

Unter den Opfern waren Türk zufolge Demonstrierende und Unbeteiligte, die von Sicherheitskräften getötet wurden. Darüber hinaus seien Menschen durch Dritte am Rande der Proteste getötet worden, unter anderem bei Plünderungen. Er fügte hinzu, Schusswaffen dürften von den Sicherheitskräften nur eingesetzt werden, wenn dies zum Schutz von Leben oder zur Verhinderung schwerer Verletzungen durch eine unmittelbare Bedrohung unbedingt erforderlich sei.

Der Inselstaat Madagaskar mit rund 32 Millionen Einwohnern liegt vor der Ostküste Afrikas im Indischen Ozean. Ein Grossteil der Bevölkerung lebt in Armut. Seit Amtsantritt von Präsident Andry Rajoelina 2019 hat sich die Armut vergrössert, das Bildungsniveau ist gleichzeitig gesunken. Auch die Versorgung mit Strom und Trinkwasser hat sich verschlechtert. Trotz eines Oppositionsboykotts und niedergeschlagener Proteste war Rajoelina 2023 wiedergewählt worden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Hegseth schwört Militärführung auf Krieg ein – Trump hält Lobrede auf USA
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat die Militärführung am Dienstag nach Quantico beordert. Das hatte für Nervosität gesorgt, weil unklar war, was an dem Treffen besprochen wird. Bevor US-Präsident Trump auf die Bühne trat und wie schon mehrfach verschiedenste Themen wie seine Zölle, die florierenden USA oder den «erfolgreichen Kampf» gegen die Kriminalität in den US-Städten ansprach, richtete Hegseth das Wort an die Versammelten. Er hat sie darauf eingeschworen, sich auf einen möglichen Krieg vorzubereiten.
Zur Story