International
Afrika

Japan will 30 Milliarden Dollar in Afrika investieren

Japan will 30 Milliarden Dollar in Afrika investieren

28.08.2022, 11:0728.08.2022, 11:07
epa10141253 Japan's Foreign Minister Yoshimasa Hayashi attends the eighth Tokyo International Conference on African Development (TICAD), in Tunis, Tunisia, 27 August 2022. Some 30 heads of state  ...
Der japanische Aussenminister Yoshimasa Hayashi bei der Internationalen Tokio-Konferenz zur Entwicklung Afrikas in Tunis.Bild: keystone

Japan will über die nächsten drei Jahre rund 30 Milliarden Dollar (30 Milliarden Euro) in Afrika investieren. Dies kündigte der japanische Ministerpräsident Fumio Kishida am Samstag bei der Internationalen Tokio-Konferenz zur Entwicklung Afrikas (TICAD) in der tunesischen Hauptstadt Tunis an. Der Schwerpunkt soll auf Investitionen in Humankapital und der Förderung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums liegen, kündigte der wegen einer Corona-Infektion aus Tokio zugeschaltete Regierungschef an. Mit der Betonung auf Qualität und nachhaltige Investitionen will sich die Nummer Drei der Weltwirtschaft bewusst von China und Russland unterscheiden, die ebenfalls verstärkt Einfluss in Afrika ausüben.

In den vergangenen Jahren hat Japan bereits Grossinvestitionen in gleicher Grössenordnung auf dem afrikanischen Kontinent zugesagt. Es sei eine Investition, die Japan und Afrika zusammenwachsen lasse, sagte Kishida in seiner Rede laut der japanischen Agentur Kyodo. Die regelbasierte, freie und offene Weltordnung müsse für globalen Frieden und Wohlstand aufrechterhalten werden.

Während Japan die Sanktionen des Westens gegen Russland mitträgt, ist Afrika in der Frage gespalten. Einige Länder nehmen eine neutrale Haltung ein, andere sprachen sich gegen eine Bestrafung Moskaus aus. Russland seinerseits umwirbt afrikanische Staaten und macht Sanktionen des Westens für die Verschärfung der Nahrungsmittelkrise verantwortlich. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Schweizer Unternehmer beschenkten Trump reich – doch der hat neue Forderungen
Nach dem Treffen der Schweizer Unternehmergruppe mit Donald Trump im Weissen Haus werden Details bekannt: Die Wirtschaftsmagnaten umgarnten den US-Präsidenten mit teuren Geschenken – nebst einem offenen Ohr bekamen sie auch neue Forderungen zu hören.
US-Präsident Donald Trump nutzt seine willkürlich festgelegten Strafzölle weiterhin, um Druck für geopolitische Interessen der USA zu erzeugen – auch gegenüber der Schweiz. Dies berichten Schweizer Wochenendtitel wie die «SonntagsZeitung».
Zur Story