International
Afrika

Grausiger Fund: Verstümmelte Leichen in Nairobi auf Müllkippe entdeckt

epa11474619 A man reaches a body wrapped in a bag as he tries to retrieve it inside a quarry turned into a dump site at Embakasi area in Nairobi, Kenya, 12 July 2024. Police stated that six severely m ...
Ein Mann versucht, einen der Säcke mit Leichenteilen zu bergen.Bild: keystone

Grausiger Fund: Verstümmelte Leichen in Nairobi auf Müllkippe entdeckt

13.07.2024, 13:1013.07.2024, 13:10

Ein grausiger Leichenfund stellt kenianische Ermittler vor Rätsel: In einem als Müllkippe genutzten ehemaligem Steinbruch in einem Slum in Nairobi haben Anwohner in Plastiksäcke verschnürte Leichenteile entdeckt. Nach der Entdeckung am Freitag hiess es in einer ersten Mitteilung der Polizei, es handele sich um die sterblichen Überreste von sechs Frauen.

Menschenrechtsorganisationen, die am Freitag zum Fundort geeilt waren, sprachen von acht Leichen. Die Polizei hingegen sagte, die Leichenteile seien auf mehrere Säcke verteilt worden. Mordermittler und Forensiker versuchen, die Identität der Toten zu klären. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wurden die Opfer vor etwa zwei Wochen getötet. Der Fundort liegt in der Nähe einer Polizeistation.

epa11474603 A group of men carries a body wrapped in a bag retrieved from inside a quarry turned into a dump site at Embakasi area in Nairobi, Kenya, 12 July 2024. Police stated that six severely muti ...
Leichenteile werden aus der Müllkippe abtransportiert.Bild: keystone

Steigende Zahl brutaler Morde an Frauen

Der Hintergrund der Morde ist noch unklar. Anfang des Jahres hatte es in Kenia landesweite Proteste gegen Femizide angesichts einer steigenden Zahl brutaler Morde an Frauen gegeben. Seitdem kam es zu weiteren Fällen, in denen Frauen von Partnern oder Unbekannten ermordet wurden. Nach den Protesten der vergangenen Wochen gegen die Regierungspolitik werden in dem ostafrikanischen Land noch immer Menschen vermisst, die Opfer von Entführungen - mutmasslich durch Polizisten - wurden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Sagrada Família ist jetzt der höchste Kirchturm der Welt
135 Jahre lang war der Kirchturm des Münsters in der deutschen Stadt Ulm der höchste Kirchturm der Welt. Dies mit 161,5 Metern Höhe. Nun übernimmt die Sagrada Família in Barcelona diesen Titel – mit 162,91 Metern, womit der Turm in Ulm um 1,41 Meter überragt wird. Grund für das Wachstum der Sagrada Família ist das Aufsetzen eines oberen Kreuz-Segments am 30. Oktober.
Zur Story