International
Afrika

43 Tote bei Explosion eines Tanklastwagens in Mosambik

Mindestens 73 Tote bei Explosion eines Tanklastwagens in Mosambik

17.11.2016, 20:4317.11.2016, 23:24

Bei der Explosion eines verunglückten Tanklastwagens in Mosambik sind am Donnerstag mindestens 73 Menschen getötet worden. Das Unglück ereignete sich in dem kleinen Ort Caphiridzange in der westlichen Provinz Tete. Viele weitere Menschen erlitten Brandverletzungen.

Ersten Ermittlungen zufolge liess die Hitze den Lastwagen in Flammen aufgehen, hiess es in einer Erklärung der Regierung. Die Menschen hätten versucht, sich Treibstoff von dem Tanklastwagen zu holen.

Das Fahrzeug sei auf dem Weg von der Hafenstadt Beira nach Malawi gewesen und dann an der Grenze zu dem Nachbarland verunglückt. Mosambik ist eines der ärmsten Länder der Erde und leidet unter durch Dürren verursachte Lebensmittelknappheit. (sda/afp/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
China/USA: TACO-Trump ist zurück
Der Handelskrieg zwischen den beiden Supermächten nimmt wieder Fahrt auf.
Derzeit lässt sich Donald Trump in Ägypten feiern. Es sei ihm gegönnt. Vielleicht ist es dem US-Präsidenten ja tatsächlich gelungen, das Tor zu einem Frieden im Nahen Osten aufzustossen. Ganz anders sieht es jedoch im Handelskrieg mit China aus. Dort ist das Fenster für eine dauerhafte, stabile Beziehung der beiden Supermächte im Begriff, sich wieder zu schliessen.
Zur Story