International
Afrika

Urteil: Grossbritannien darf Asylsuchende nicht nach Ruanda abschieben

epa10428366 Activists and supporters of the refugee charity Together with Refugees ride on a bus hired for a protest in Parliament Square in London, Britain, 25 January 2023. Under a controversial dep ...
Aktivisten protestieren in London gegen die Pläne der Regierung.Bild: keystone

Oberstes Gericht: Grossbritannien darf Asylsuchende nicht nach Ruanda abschieben

15.11.2023, 11:3715.11.2023, 11:37
Mehr «International»

Einsperren, abschieben – auf Nimmerwiedersehen! Wer ohne Erlaubnis nach Grossbritannien kommt, soll schnell wieder weg. So hat es die konservative Regierung ihren Wählern versprochen und dafür einen umstrittenen Pakt mit dem ostafrikanischen Ruanda getroffen.

Doch jetzt ist die britische Regierung vor Gericht mit ihren Plänen gescheitert. Das Oberste Gericht in London nannte das Vorhaben am Mittwoch rechtswidrig.

Update folgt.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
22
Schwerer Dämpfer für Trump: US-Gericht erklärt die meisten Zölle für rechtswidrig
Von dem Entscheid könnte mittelfristig auch die Schweiz profitieren. Die US-Regierung will aber in Berufung gehen.
Ein US-Berufungsgericht hat einen Grossteil der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle für rechtswidrig erklärt. Die Richter liessen die Zölle jedoch vorerst in Kraft. Für die Schweiz gilt somit weiterhin ein Zollsatz von 39 Prozent auf Exporte in die USA.
Zur Story