International
Afrika

Kantamanto: Feuer zerstört den grössten Secondhand-Markt Westafrikas

January 4, 2025, Accra, Accra, Ghana: Traders start rebuilding the Kantamanto Market, one of the largest second-hand clothing resale hubs in Ghana, following a fire outbreak on January 2, 2024. Accra  ...
Das riesige Marktareal nach dem zerstörerischen Brand.Bild: www.imago-images.de

Feuer zerstört grössten Secondhand-Kleidungsmarkt Westafrikas

Ein verheerender Brand hat den Kantamanto-Markt in Accra verwüstet. Der Secondhand-Kleidungsmarkt ist die Lebensgrundlage tausender Menschen in der ghanischen Hauptstadt.
10.01.2025, 17:2210.01.2025, 17:50
Thomas Wey
Thomas Wey
Mehr «International»

In der Nacht vom 1. auf den 2. Januar wurde der Kantamanto-Markt in der ghanaischen Hauptstadt Accra von einem verheerenden Brand heimgesucht. Der riesige Markt, der sich über eine Fläche von 18 Hektar erstreckt, ist der grösste Secondhand-Kleidermarkt Westafrikas und ein wichtiger wirtschaftlicher Pfeiler für die Region. Wöchentlich werden hier rund 15 Millionen Kleidungsstücke aus westlichen Ländern von 30'000 Händlerinnen und Händlern wiederverwendet, repariert, weiterverarbeitet und verkauft.

January 4, 2025, Accra, Ghana: Traders start rebuilding the Kantamanto Market, one of the largest second-hand clothing resale hubs in Ghana. A huge fire that erupted at Kantamanto clothing market in G ...
Viele Menschen verloren nicht nur ihr Geschäft, sondern auch ihr Zuhause.Bild: www.imago-images.de

Wie Taz.de berichtet, zerstörte der Brand etwa drei Viertel des Marktes und hinterliess das sonst so belebte Areal in Schutt und Asche. Über 2500 Geschäfte und Stände wurden vollständig zerstört. Laut voguebusiness.com verloren mehr als 8000 Menschen ihre Existenzgrundlage, viele von ihnen auch ihr Obdach.

Erste Untersuchungen weisen darauf hin, dass fehlerhafte elektrische Anschlüsse das Feuer auslösten. Auch Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen.

ACCRA, GHANA - December 22: Traders at the Kwame Nkrumah avenue road through to the Kantamanto market area displaying assorted goods comprising footwear, dresses, bags and cloths among others. Copyrig ...
Der Kantamanto-Markt ist normalerweise ein lebendiger Knotenpunkt für den Handel mit Secondhand-Kleidung aus aller Welt, überflutet mit Ständen und Menschen.Bild: www.imago-images.de

Videos der OR-Foundation, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für Umweltgerechtigkeit und Bildung in Ghana engagiert, zeigen das Ausmass der Zerstörung. Die Stiftung arbeitet eng mit dem Kantamanto-Markt zusammen und hat eine Soforthilfe in Höhe von 1 Million US-Dollar für den Wiederaufbau zugesichert.

Dank tausenden Ghanaerinnen und Ghanaern war der Grossteil des zerstörten Marktes bereits 24 Stunden nach dem Brand wieder freigeräumt. Tausende Menschen hatten sich in Eigeninitiative spontan versammelt und arbeiten rund um die Uhr.

Daniel Mawuli Quist, Kreativdirektor der OR-Foundation, forderte die internationale Gemeinschaft dazu auf, ihre Solidarität mit dem Markt zu zeigen: «Es ist jetzt an der Zeit, dass die Branche aktiv wird und Hilfe leistet, nicht nur, indem sie den Wert von Secondhand-Märkten wie Kantamanto anerkennt, sondern auch, indem sie dazu beiträgt, den Markt wieder aufzubauen und langfristig zu erhalten.»

January 4, 2025, Accra, Accra, Ghana: Traders start rebuilding the Kantamanto Market, one of the largest second-hand clothing resale hubs in Ghana, following a fire outbreak on January 2, 2024. Accra  ...
Der Wiederaufbau hat begonnen.Bild: www.imago-images.de
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Welcome to Sodom» – dein altes Handy ist bereits hier
1 / 21
«Welcome to Sodom» – dein altes Handy ist bereits hier
«Sodom» nennt man den Teil der ghanaischen Hauptstadt Accra, den nur jene betreten, die unbedingt müssen. Bis vor wenigen Jahren war es noch ein Naturparadies ...
quelle: zvg / camino-film.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    «Blanker Wahnsinn»? Was Trumps Fünf-Prozent-Vorgabe für Europas Armeen bedeutet
    US-Präsident Donald Trump will, dass die Europäer ihre Verteidigungsausgaben in nie erreichte Höhen hochschrauben. Gerade die reichen Staaten Westeuropas stellt das vor Herausforderungen, allen voran Deutschland.

    Falls es jemand noch nicht mitbekommen haben sollte, so ist spätestens seit Donnerstag jedem klar: Der neue US-Präsident Donald Trump verlangt von den Europäern ultimativ, dass sie mehr Geld in ihre Armeen stecken. Konkret soll es nicht weniger als fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung sein, wie Trump in seiner Ansprache beim Weltwirtschaftsforum in Davos bekräftigte.

    Zur Story