Bild:
Der Protest der Karikaturisten
Jean Jullien
Peace for Paris pic.twitter.com/ryf6XB2d80
— jean jullien (@jean_jullien) November 13, 2015Jean Jullien ist ein französischer Grafiker und Künstler aus Nantes, der in London lebt und arbeitet. Sein Eiffelturm-Peace-Zeichen ist innert eines halben Tages zum quasi-offiziellen Symbol für die Wehrhaftigkeit der Pariser gegen die Einschüchterungsversuche durch Terroristen geworden.
Hervé Baudry
Paris attaqué ... #fusillade #Attentat #Urgent #Paris pic.twitter.com/wwrdC2dSOv
— Baudry (@hervebaudry) November 13, 2015Hervé Baudry arbeitet und lebt als Karikaturist und Satiriker in Paris. Seine Karikaturen erscheinen in verschiedenen Zeitungen in Frankreich.
#ParisAttacks pic.twitter.com/PTl4JOxDC8
— Baudry (@hervebaudry) November 14, 2015Plantu
13 et 14 NOVEMBRE 2015.
(Le dessin Monde de ce samedi) pic.twitter.com/Arxv302OaS
— PLANTU (@plantu) November 14, 2015Jean Plantureux ist einer der bekanntesten französischen Karikaturisten, der in Le Monde und L'Express unter dem Künstlernamen Plantu publiziert.
Louison
Encore et toujours ce rouge. #Cauchemar #Paris pic.twitter.com/Qhr4aq3XGA
— ✏️Louison✏️ (@Louison_A) November 13, 2015❤️❤️❤️💧💧💧#paris #bataclan #cauchemar pic.twitter.com/yKyOlKjrUo
— ✏️Louison✏️ (@Louison_A) November 13, 2015Auch die Pariser Karikaturistin Louison zeigt Paris in Blut getaucht und den Eiffelturm in Herzen. Louison publiziert in Le Monde.
Rammal
L'amour vaincra. #Paris pic.twitter.com/C5hLCNi9gr
— Rabii Rammal (@rabiirammal) November 14, 2015Der Komiker, Autor und Zeichner Rabii Rammal postuliert: In der Stadt der Liebe gewinnt die Liebe. Nicht die Gewalt und der Hass.
Arnold Schwarzenegger
#parisjetaime pic.twitter.com/ExuZ6hvIjY
— Arnold (@Schwarzenegger) November 14, 2015Auch der ehemalige Gouverneur von Kalifornien Arnold Schwarzenegger hat gezeichnet und seine Botschaft vertwittert.
R.
Alejandro R. nous envoie ce dessin. «Je suis professeur aux Beaux Arts. J'illustre ma tristesse.» #fusillade #Paris pic.twitter.com/f3fOI2RixT
— Le Figaro (@Le_Figaro) November 14, 2015Diese eindrückliche Zeichnung eines gekappten Eiffelturms hat ein Leser dem «Figaro» geschickt. «Ich illustriere damit meine Traurigkeit», schreibt der Zeichner, der seinen Namen nicht veröffentlicht haben möchte.
Ry Pepper
We stand with Paris. #nyc pic.twitter.com/qRXbRsLi19
— Ry Pepper (@TheRyPepper) November 14, 2015Die New Yorker Illustratorin und Fotografin Ry Pepper illustriert das Verhältnis der USA und Frankreich in Sachen Terrorismusbekämpfung.
Peji
Colère et tristesse... ⚡ 💦
Pensée aux victimes et aux copains. #Bataclan #AttaquesParis #JeSuisParis pic.twitter.com/FHLGZXx8hZ
— Péji (@ekoline) November 13, 2015Peji von «Charlie Hebdo» üblich bissig: «Es ist Freitag der 13., der Tag der Nettigkeit» – «Ja, aber es ist trotzdem Freitag der 13.»
Latuff
Le Dessin Du Jour: L'obscurité Tombe Sur Paris - #fusillade pic.twitter.com/SnLn8Gk57r
— Carlos Latuff (@LatuffCartoons) November 13, 2015Le Dessin Du Jour: Paris Pleure Ses Morts - #fusillade pic.twitter.com/uzTCojJvtO
— Carlos Latuff (@LatuffCartoons) November 14, 2015Der brasilianische Cartoonist Carlos Latuff hat düstere Motive gezeichnet.
