International
Architektur

Brasilien: Favela-Haus gewinnt internationalen Architekturwettbewerb

Dieses brasilianische Favela-Haus gewinnt internationalen Architekturwettbewerb

24.02.2023, 08:1924.02.2023, 13:13
Mehr «International»

Die Auszeichnung bei einem internationalen Architekturwettbewerb für ein Haus in einem Armenviertel hat bei den Beteiligten in Brasilien grosse Freude ausgelöst. «Wir sind sehr glücklich mit dem Ergebnis», hiess es in einer Veröffentlichung auf dem Instagram-Account des Kollektivs «Coletivo Levante» aus der Stadt Belo Horizonte am Donnerstag (Ortszeit), nachdem das Projekt Casa do Pomar do Cafezal den Wettbewerb der renommierten Architektur-Website «ArchDaily» in der Kategorie Häuser des Jahres gewonnen hatte. «Hier ist die Peripherie das Zentrum.»

Der Künstler Kdu dos Anjos schrieb auf Instagram: «Ich schwöre, ich bin in Tränen aufgelöst, ich weiss nicht einmal, was ich sagen soll. Dieser Preis ist für alle Peripherien der Welt. Morgen gibt es eine Party in der Favela!» Sein 70 Quadratmeter grosses Haus zeichnet sich der Jury zufolge durch den Einsatz von in Armenvierteln in Brasilien typischen Materialen aus, bei deren Verwendung besondere Aufmerksamkeit auf Licht und Belüftung gelegt wurde. Dies habe zu einem Raum mit hoher Umweltqualität geführt.

So unterscheidet sich die Casa no Pomar do Cafezal aus der Ferne nicht von den anderen Häusern in einer der grössten Favelas des Bundesstaates Minas Gerais. Die Architekten von «Coletivo Levante» benutzten etwa die typischen unverputzten Ziegelsteine, ordneten diese aber horizontal an, um die Isolation zu verbessern.

Ziel der Gruppe von Architekten, Studenten und Ingenieuren ist es, mit ihren Projekten Hersteller und Sponsoren für die Architektur in Favelas zu gewinnen. «Wir hoffen, dass das Projekt Casa do Pomar do Cafezal viele andere Projekte in den Peripherien Brasiliens inspirieren wird», hiess es in ihrer Instagram-Veröffentlichung. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Häuser, die etwas aus der Norm fallen
1 / 28
Häuser, die etwas aus der Norm fallen
Dieses Gebäude des slowakischen Rundfunks befindet sich in Bratislava. Es wurde 1983 fertiggestellt. Und steht noch.
quelle: instagram
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Stararchitekt baut neue Brücke für Genua
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Baccaralette
24.02.2023 13:50registriert Oktober 2015
Ich habe eine doofe Frage:
Wie anders als horizontal werden Backsteine sonst verwendet?
212
Melden
Zum Kommentar
7
    «Das ist vorbei»: Trump will Russland aktuell nicht mehr in die G7 aufnehmen
    US-Präsident Donald Trump hat sich gegen eine Wiederaufnahme Russlands in die Gruppe sieben grosser demokratischer Industrienationen (G7) zum jetzigen Zeitpunkt ausgesprochen.

    «Ich denke, es ist jetzt kein gutes Timing», sagte Trump bei einer Veranstaltung im Weissen Haus. Dieses Zeitfenster sei vorbei, fügte er an. Noch im Februar hatte sich Trump für eine Rückkehr Russlands in die G7-Runde ausgesprochen. Der Rauswurf sei ein «Fehler» gewesen, hatte er damals gesagt.

    Zur Story